2012: Miniaturisierung, MEMs und NEMS
Das Miniaturisieren bleibt ein wichtiges Thema, genau wie der zunehmende Einsatz von MEMS und beginnend NEMS (Mikro- bzw. Nanomechanische Systeme) und Silizium-Messelementen zur Detektion kalorischer und chemischer Größen. Unserer überwiegend mittelständisch geprägten Branche kommt es entgegen, dass weitere spezialisierte Silizium-Foundrys das Herstellen von Si-basierten Sensorelementen anbieten.
Grundsätzlich gilt in der Sensorik und Messtechnik: höher, weiter, schneller. Höhere Intelligenz, erweiterter Funktionsumfang und schnellere Signalverarbeitung. Sensoren führen immer häufiger eigene Sensorkorrekturrechnungen durch, kompensieren Querempfindlichkeiten, implementieren anwendungsspezifische Algorithmen, überwachen sich selbst und haben eine eigene Kommunikationsschnittstelle.