28.04.2017 • Fachbeiträge

ABB auf der Hannover Messe 2017: Industrie-4.0-Lösungen im Praxiseinsatz

"Integrated industry - creating value" - das Motto der Hannover Messe spiegelte sich auch auf dem ABB-Stand wider.  Auf 1.750 Quadratmetern zeigte das Unternehmen in neuem visuellen Erscheinungsbild, wie im digitalen Zeitalter die Produktivität massiv gesteigert, die Instandhaltungskosten halbiert und der Energieverbrauch um fast ein Drittel gesenkt werden können. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stand ABB Ability. Das Portfolio umfasst mehr als 180 digitale Lösungen, die das Industrial Internet zu ihrem Nutzen einsetzen – digital vernetzte Geräte, Systeme und digitale Services.

ABB Ability – die Fähigkeit, die digitale Zukunft zu schreiben
„Mit ABB Ability bündeln wir über alle Branchen hinweg unser digitales Portfolio, das aus der einzigartigen Kombination aus Branchenwissen, Technologieführerschaft und digitaler Expertise hervorgegangen ist”, sagte Hans-Georg Krabbe, Vorstandsvorsitzender ABB Deutschland. „Als Taktgeber der vierten industriellen Revolution schafft ABB so zusätzlichen Kundennutzen und unterstreicht ihre Fähigkeit, die digitale Zukunft zu schreiben.”

ABB Ability hilft Kunden in der Energieversorgung, der Industrie sowie im Transport- und Infrastruktursektor, Prozesse neu zu entwickeln oder zu verbessern. Mit ABB Ability können wichtige Erkenntnisse gewonnen und die Planung und Steuerung des Echtzeitbetriebs optimiert werden. Die Ergebnisse können in die Steuerungssysteme eingespeist werden, um wichtige Kennzahlen wie Anlagenverfügbarkeit, Schnelligkeit und Rendite zu verbessern.

Das Angebot an digitalen Lösungen im Rahmen von ABB Ability umfasst Leistungsmanagementlösungen für anlagenintensive Branchen, Steuerungssysteme für Prozessindustrien, Fernüberwachungsdienste für Roboter, Motoren und Maschinen, Steuerungslösungen für Gebäude und Offshore-Plattformen, sowie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Einige der spezialisierteren Angebote fokussieren sich auf das Energiemanagement von Rechenzentren und die Navigationsoptimierung für Schiffsflotten. Die nächste Generation von digitalen Lösungen und Services von ABB Ability wird im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit Microsoft auf der führenden Cloud-Plattform Azure des Softwareherstellers entwickelt und erstellt.

Außerdem sind intelligente Fertigung, digitale Energieversorgung, Food & Beverage, Prozesssteuerung und -automatisierung, nachhaltige Mobilität die Kernthemen, die ABB damit bedient.

Anbieter

ABB AG

Kallstadter Str. 1
68309 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen