26.04.2023 • FachbeiträgeAntriebstechnik

Besonders kleiner Multiturn-Drehwertgeber

PWB Encoders neuer kleiner Multiturn-Drehwertgeber bietet viel Spielraum bei der Umsetzung miniaturisierter Motion-Control- und Motor-Feedback-Systeme.

Auflösungen von bis zu 36 Bit bei Drehzahlen von bis zu 10.000 U/min und eine Dauerlauf-Tauglichkeit für 16 Millionen Umdrehungen und mehr – das sind nur einige Parameter, die Auskunft geben über die Leistungsfähigkeit des AEM30 im Drehgeber-Sortiment von PWB Encoders. Mit seinen Abmessungen von gerade mal 42,5 x 31,0 x 23,9 mm und einem Gewicht von nur 37 Gramm ist er besonders klein und leicht. Er liefert Positionsdaten in Echtzeit und eignet sich auch für den Einsatz in Hochgeschwindigkeitsanwendungen, die in rauen Umgebungen agieren müssen. Er kann sowohl für Aufgaben der absoluten Positionierung verwendet werden als auch für das Motion Controlling von bürstenlosen Servoantrieben und Schrittmotoren – um nur einige Beispiele zu nennen. Mit seiner Auslegung für bis zu 16 Millionen Umdrehungen und dem nach EN ISO 13840-1 berechneten MTTFd-Wert von 200 Jahren – der Wert bezeichnet die mittlere Zeit bis zu einem gefährlichen Ausfall – vermag sich der AEM30 auch in Langzeit-Applikationen zu behaupten.

Drei Schnittstellen und einfache Montage

Der AEM30  lässt sich im Singleturn-Modus bis zu einer Auflösung von 12 Bit (4.094 Positionen) und im Multiturn-Modus bis zur Auflösung von 24 Bit (16.777.216 Umdrehungen) betreiben. Seine Datenübertragungsrate liegt bei bis zu 10 mBit/s. Der Signalfluss (und die Stromversorgung) erfolgen über einen achtpoligen Molex-Stecker. Da der Drehgeber wahlweise mit den drei Schnittstellen SSI, BiSS oder SPI konfigurierbar ist, kann der Anwender ihn flexibel in unterschiedliche steuer- und regeltechnische Umgebungen einbinden.

Von seiner mechanischen Konstruktion her handelt es sich beim AEM30 um einen lagerlosen Hohlwellen-Drehgeber, der an Wellen mit Durchmessern von bis zu 6,35 mm angebracht werden kann. Da PWB encoders ihn als einbaufertiges Kit-System inklusive Befestigungsflansch, Zentrierbuchse und Nabe bereitstellen, lässt er sich sehr einfach und schnell montieren – zum Beispiel direkt am Motorflansch. Die Nullposition kann nach dem Anbau frei justiert werden. Über die Schnittstellen des Encoders lässt sich seine Drehrichtung einstellen. Passend zum Drehgeber gibt es ein Modul zum Anschluss an einen PC und eine Kalibrier-Software.

Anbieter

PWB encoders GmbH

Am Goldberg 2
99817 Eisenach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen