CT-System für die industrielle Inspektion grundlegend verbessert

Beliebtes Computertomografie-System erhält Nachfolger

Ein Mess- und Prüftechnikhersteller erneuert seine CT-System-Baureihe und stellte auf der Control das neue Modell vor. Es verfügt über einen größeren Scanbereich als der Vorgänger, zusätzliche Workflow- und Integrations­optionen, eine höhere Messgenauigkeit und leichter zugängige Schlüsselkom­ponenten für eine einfachere Bedienung und Wartung. 

Waygate Technologies kündigte auf der Control ein neues Spitzenmodell für die Computertomographie (CT) an: Phoenix V|tome|x M Omni. Als Nachfolger für das beliebteste CT-System des Unternehmens entwickelt, baut das neue Flaggschiff-Modell auf dem Erfolg und der bewährten Technologie des Phoenix V|tome|x M auf. 

Das CT-System Phoenix V|tome|x M Omni wurde unter anderem mit einer leicht...
Das CT-System Phoenix V|tome|x M Omni wurde unter anderem mit einer leicht zugänglichen Wartungstür und einen überarbeiteten Manipulator für mehr Produktivität und Wartungsfreundlichkeit konzipiert. Bild: Waygate

Das CT-System eignet sich für eine breite Palette von 3D-Messtechnik-, Forschungs- und Prüfungsanwendungen in der Laborumgebung sowie für die automatisierte Präzisionsprüfung in der Produktion. Zu den Schlüsselindustrien, in denen es zum Einsatz kommt, gehören neben vielfältigen Anwendungen in der Luft- und Raumfahrtbranche auch Batterieprüfungen in den Bereichen Elektromobilität und Elektronik. Das System wird gegen Ende des Jahres verfügbar sein.

Das Phoenix V|tome|x M Omni basiert auf der Phoenix V|tome|x-Plattform von Waygate Technologies, der laut Unternehmensangaben mit mehr als tausend installierten Systemen am weitesten verbreiteten Lösung für industrielle CT-Systeme weltweit. Zu den bewährten Funktionen gehören die firmeneigene Scatter-correct-Technologie, die Streuungen auf Knopfdruck eliminiert, High-flux-target, das schnellere Scanergebnisse liefert, und die exklusiven Dynamic-41-Detektoren, die eine höhere Auflösung und Helligkeit bieten.

Erweiterte Funktionen für viele industrielle Anwendungen

Für eine höhere Bildqualität sorgen die beiden horizontal installierten Röhren: eine 300 kV/500 W-Mikrofokusröhre für Aufnahmen von Objekten mit hoher Dichte und eine 180 kV/20 W-Nanofokusröhre für Aufnahmen mit höherer Auflösung.

Mit einer leicht zugänglichen Wartungstür und einem überarbeiteten Manipulator, der eine hohe Effizienz ermöglicht, wurde das System für mehr Produktivität und Wartungsfreundlichkeit konzipiert. Die neue Kammer verfügt über eine große Schiebetür, die das Be- und Entladen von Proben erleichtert. Außerdem bietet der CT-Scanner vielseitige Beladungsoptionen inklusive eines internen sowie eines externen Krans, die schwere Objekte leicht handhaben können. Durch den erweiterten Scanbereich lassen sich nun große Proben bis zu 75 kg prüfen. Ein beweglicher Detektor sorgt zudem für effektive Scanergebnisse bei kleineren Proben.

Das platzsparende Bedienpult sorgt für mehr Flexibilität in allen Arbeitsabläufen. Mit der X-approver-Software des Unternehmens verfügt die Arbeitsstation über integrierte Arbeitsabläufe für die automatische Fehler­erkennung (Automated Defect Recognition/ADR). Eine neue standardisierte Schnittstelle ermöglicht zudem die nahtlose Integration in automatisierte Arbeitsabläufe mit Robotern und anderen At-Line-Prüflösungen.

Anbieter

Waygate Technologies

Robert-Bosch-Str.3
50354 Huerth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen