27.02.2012 • Fachbeiträge

Embedded World zieht in größere Hallen

Die Embedded World bringt vom 28. Februar bis 1. März 2012 zum zehnten Mal die Embedded-Community in Nürnberg zusammen. Die Veranstalter sind schon jetzt zufrieden: Die Messe wachse stetig, im Dezember hätten sich bereits 23 Prozent mehr Aussteller angemeldet als zum vergleichbaren Vorjahreszeitpunkt. Die hohen Besucherzahlen haben Konsequenzen: Die Messe zieht in die größeren Hallen 1, 2, 4, 4A und 5 um.

Es sind Zahlen, über die sich die Messe Nürnberg freut: Die embedded world habe sich seit ihrem Start 2003 hervorragend entwickelt, die Zahl der ausstellenden Unternehmen und die Ausstellungsfläche seither mehr als verdoppelt. So präsentierten 2011 mehr als 800 Aussteller (+130 % im Vergleich zu 2003) ihre Produkte und Dienstleistungen auf rund 34.000 m2 Brutto-Ausstellungsfläche (+127 %). Dieses Ausstellungsangebot lockte über 19.000 Besucher (+116 %) nach Nürnberg. Die aktuellen Ausstellerzahlen für 2012 übertreffen den Vergleichswert aus dem Vorjahr schon jetzt um 23 Prozent, die Ausstellungsfläche bereits um 19 Prozent. Projektleiter Alexander Mattausch: „Die Embedded World findet deshalb in den Hallen 1, 2, 4, 4A und 5 statt. Die embedded world Conference und die Electronic Displays Conference beziehen neue repräsentative Räumlichkeiten im NCC (NürnbergConvention Center) Ost. Der neue Standort garantiert kurze Wege auf einer Ebene und eine gute Anbindung der Kongresse an das Messegeschehen."

Treffpunkt für Systementwickler

Die zehnte Ausgabe der Embedded World Conference wird erneut der Treffpunkt für alle Embedded-Systementwickler. Das Programmkomitee aus internationalen Experten hat bereits die Einreichungen bewertet und ein Kongressprogramm zusammengestellt, das sich vorrangig an embedded Hard- und Softwareentwickler wendet. Dabei werden Themen wie ARM Cortex Architekturen, Internet Technology and M2M und die Einbindung von Multicore-Prozessoren im Fokus stehen. Als Höhepunkt wird der europäische Forschungsverbund Artemis einige seiner Projekte vorstellen und dabei einen Blick in die Zukunft der Embedded Systeme erlauben. Die Keynote wird dieses Jahr Mike Muller halten, Chief Technology Officer bei ARM. Sie ist, wie immer, für alle Fachbesucher der Messe frei zugänglich.

 

Anbieter

NürnbergMesse GmbH

Messezentrum
90471 Nürnberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen