06.04.2022 • FachbeiträgeFachmesseMesstechnik

Hannover Messe: Die größte Industriemesse öffnet wieder ihre Tore

Vom 30. Mai bis 2. Juni stellen 2.500 Unternehmen auf dem Messegelände in Hannover ihre Produkte und Ideen aus.

Das Leitthema der Hannover Messe 2022 ist „Industrial Transformation“, wobei vernetzte Produktionsanlagen im Zentrum stehen. Dazu gehören aber auch regenerative Energien und insgesamt ein effizientere industrielle Produktion. Partnerland ist Portugal.

Bild / Image: Deutsche Messe
Bild / Image: Deutsche Messe

Zu den ausstellenden Unternehmen gehören Konzerne wie Siemens oder Schneider Electric ebenso wie mittelständisch geprägte Industrieunternehmen wie Harting, Pepperl+Fuchs oder Phoenix Contact. Hinzu kommen die großen Forschungsinstitute wie Fraunhofer oder das KIT und rund 100 Startups. Außerdem haben sich mehr als 120 Unternehmen aus dem Partnerland Portugal für die Hannover Messe angemeldet. Unter dem Motto „Portugal Makes Sense“ zeigen sie ihre Produkte und Lösungen für die digitale Transformation, die Energiewende sowie verlässliche Lieferketten.

Nicht dabei sind Aussteller aus China. Die restriktiven Reisebestimmungen des Landes aufgrund der Coronapandemie verhindern deren Teilnahme, erläutert Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, die die Hannover Messe veranstaltet.

Rahmenprogramm auf vier Bühnen

Neben den Messepräsentationen erwartet die Besucher und Besucherinnen ein Rahmenprogramm, das auf vier Bühnen verteilt ist. Dort dreht sich alles um Themen wie Automatisierung, Cloud und Infrastruktur, Digitale Plattformen, Robotik, IT-Sicherheit, künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und vieles mehr. Das aktuelle Programm ist auf der Webseite der Hannover Messe abrufbar.

Alle Vorträge streamt die Deutsche Messe außerdem live, wodurch sich das komplette Programm auch vom Büro aus verfolgen lässt.

Anbieter

Deutsche Messe AG

Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen