13.04.2023 • Fachbeiträge

Inline-Qualitätskontrolle von Lebensmitteln und Agrarerzeugnissen

Wie Nahinfrarot-Prozesstechnik dabei hilft, Energie und Ressourcen ­einzusparen.

Nahinfrarot-Spektrometer (NIR) helfen in vielen Bereichen, die Produktionskosten zu senken, die Qualität des erzeugten Produkts zu erhöhen und die eingesetzten Rohstoffe optimal zu nutzen. Die einfache und flexible Integration in Produktionsanlagen ermöglicht es Anwendern, Strategien und Lösungen zu entwickeln, mit denen sie die Kosten fürs Trocknen, Mischen, Beschichten, Mahlen und Analysieren senken.

Fasergekoppelte NIR-Prozesstechnologie mit Messeinheiten für berührungslose Analysen über Förderbänder oder Endlosbahnen sowie Kontaktmessköpfen für die Adaption an Rohrleitungen oder Lager­behältern bieten ein breites Spektrum von Anwendungsmöglichkeiten.

Optimierung von Trocknungsprozessen: Je weniger Energie für die Trocknung aufgewendet werden muss, desto ressourcenschonender kann das Produkt hergestellt werden. NIR- Spektrometer bestimmen den Feuchtigkeitsgehalt des Produkts und ermittelt die ideale Trocknungszeit.

Steuerung und Überwachung von Mischprozessen: Die Prozessspektroskopie kann Anwendern helfen, den Mischprozess zu optimieren, indem sie die Geschwindigkeit und Dauer des Mischvorgangs sowie die Zudosierung der einzelnen Komponenten in der Mischkammer steuert. Mit dem optimalen Mischungsverhältniss verringern sich Produktschwankungen und Fehlproduktionen.

Energieeffiziente und zeitsparende Analysemethoden: NIR-Spektrometer haben eine hohe Energieeffizienzklasse. Durch ihren Einsatz direkt im Produktionsprozess entfallen zudem Probennahme und Wartezeiten aus Laboranalysen. Die Ergebnisse der Analyse stehen binnen weniger Sekunden zur Verfügung.

Komponentenanalyse von produktrelevanten Parametern: NIR-Spektrometer werden eingesetzt, um zum Beispiel den Protein-, Fett-, Asche- oder Zuckergehalt eines Produkts zu bestimmen. Das vereinfacht die tägliche Wareneingangsprüfung und Endprodukt-Qualitätskontrolle.

Die NIR-Spektrometer von Polytec sind mit Multiplexer-Technologie verfügbar. Dies ermöglicht die fasergekoppelte Ansteuerung von bis zu sechs Messköpfen und damit die Überwachung von bis zu sechs Produktionsschritten simultan. Ergebnisse der einzelnen Messpunkte werden benuzerfreundlich und übersichtlich in der Software dargestellt.

Anbieter

Polytec GmbH

Polytec-Platz 1-7
76337 Waldbronn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen