07.06.2011 • Fachbeiträge

Signalgeräte im Einsatz im Tagebau: Schaufelradbagger nutzt Werma-Technik

Wenn der größte Schaufelradbagger der Welt seine Arbeit beginnt, wird es rau: Es rüttelt, es kracht und Dreck fliegt in alle Winkel. Damit hier Lampen nicht ausfallen und bei jeder Gelegenheit sichtbar sind, braucht es Speziallampen. Das Unternehmen Werma stellt sie her.


Im Tagebau herrschen harte Arbeitsbedingungen. Menschen ringen mit großen Gerät der Erde ihre Rohstoffe ab. Auf die Maschinen kommt dabei eine Menge zu: Sie müssen Dreck, widrigem Wetter und harten Erschütterungen widerstehen können. Reibungslose Kommunikation und Sicherheit von Mensch und Maschine muss da fehlerfrei gewährleistet sein. Werma Signaltechnik hat deshalb im Auftrag des Energieversorgers RWE spezielle Signalgeräte entwickelt, denen die harten Bedingungen nichts anhaben können.

Extra robust

Wermas LED-Dauer-/Blink-/Rundumleuchte 829 stört die harte Arbeit nicht. Dank LED-Technik löst diese Leuchte gleich zwei Probleme auf einmal: Mit 50.000 Stunden leuchten LEDs zehnmal länger als herkömmliche Glühlampen. Gleichzeitig können selbst starke Erschütterungen den Leuchtdioden so gut wie nichts anhaben. Mit dem robusten und leichten Gehäuse aus Polycarbonat und PC/ABS-Blend ist das Gerät von -30 °C bis +50 °C Temperatur- sowie sehr UV- und farbbeständig. Extra Verguss-Masse im Gehäuseboden und stabilisierte Leiterplatten schützen das Gerät zusätzlich gegen die starken Vibrationen im Tagebau.

Dreck und Wasser trotzen

Mit den Ampeln 890 stieg der Energieversorger von Halogen- auf LED-Ampeln um. Für den Einsatz im Tagebau verstärkte der Signaltechnikhersteller das Gehäuse und stabilisierte die Leiterplatten zusätzlich. Und auch hier konnte sich die vibrationsunempfindliche, langlebige und helle LED-Technik durchsetzen. Eine weitere tagebautaugliche Leuchtenversion hat Werma für RWE entwickelt: Um den Schaufelradbagger herum müssen Planierer auf ihren Raupen immer wissen, wohin sich das Schaufelrad bewegt. Die Farben Rot und Grün der Rundumsignalleuchten 280 signalisieren dies. (gro)

Anbieter

Werma Signaltechnik GmbH + Co.KG

Dürbheimer Str. 15
78604 Rietheim-Weilheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen