Smartkamera für KI-Anwendungen in der Edge

Kompakte Embedded-Vision-Lösung

Ein Entwickler von industriellen Bildverarbeitungslösungen stellte kürzlich eine kompakte, leistungsstarke Smartkamera vor, die auf dem Nvidia-Jetson-Orin-Modul basiert. Das Embedded-Vision-System bietet eine hohe Leistung und Flexibilität für Edge-KI-Anwendungen und andere Aufgaben, die Multicore-ARM- und GPU-Rechenleistung erfordern.

Die Smartkamera Vision Cam XM2 beherbergt das Nvidia-Jetson-Orin-Modul, das eine hohe Rechenleistung auf die Kamera bringt. Diese Eigenschaft ermöglicht komplexe Berechnungen ohne zusätzliche Hardware, was zu einer effizienteren und kostengünstigeren Lösung führt. Die platzsparende KI-Kamera eignet sich für Umgebungen mit begrenztem Platzangebot und lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren. 

Der hochauflösende Sensor verarbeitet bis zu 5 Megapixel pro Bild und 165 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung – ideal für die Hochgeschwindigkeitsprüfung und -verarbeitung mit hoher Präzision und Geschwindigkeit. Bei VGA-Auflösung sind bis zu 1.400 Bilder pro Sekunde möglich. Zudem lässt sich das Gerät als Zeilen­kamera einsetzen.

Die Vision Cam XM2 von Imago ist eine ­leistungsstarke und kompakte...
Die Vision Cam XM2 von Imago ist eine ­leistungsstarke und kompakte Smart­kamera, die auf dem Nvidia-Jetson-Orin-Modul basiert. Bild: Imago

Programmierbar und langfristiger Support

Die Vision Cam XM2 zeichnet sich durch ihre hohe Flexibilität und Programmierbarkeit aus. Sie unterstützt KI-basierte Anwendungen, komplexe Mustererkennungsverfahren und die Kombination zahlreicher Operatoren. Diese Eigenschaften machen sie zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Aufgaben im Bereich der Bildverarbeitung.

Im Gegensatz zu Rechnern mit kurzlebigen GPUs bietet die Kamera eine langfristige Verfügbarkeit und maschinenbaukonforme Integration. Sie ist somit eine zukunftsorientierte Lösung für die industrielle Bildverarbeitung. 

Der integrierte 6-Kern-ARM-Cortex-A78-Prozessor verfügt in Verbindung mit 1.024 GPU-Kernen und 32 Tensor-Kernen über eine hohe Rechenleistung. Er bewältigt auch komplexe KI-Algorithmen in Echtzeit. So eignet sich die Smartkamera für Anwendungen in den Bereichen Automatisierung und Qualitätssicherung.

Anbieter

Imago Technologies GmbH

Straßheimer Str. 45
61169 Friedberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen