Software verknüpft PLM mit aktuellen Messdaten

Eine Software ermöglicht es, digitale Ökosysteme für Produktlebenszyklusmanagement und 3D-Messungen zu verknüpfen, um leichter Produktdefinitionen gemeinsam zu nutzen und direkten Zugriff auf 3D-Messdaten zu haben.

Innovmetric, Anbieter von 3D-Messtechnik-Softwarelösungen, hat PLM-Konnektoren für Polyworks Dataloop veröffentlicht, mit denen sich das Product Lifecycle Management und die Messdaten aus Polyworks 3D verknüpfen lassen. Dann können Produktentwicklungs-, Fertigungs- und 3D-Messteams gemeinsame Produktdefinitions- und 3D-Messdaten nutzen. Der dadurch mögliche schnelle Zugriff auf die neuesten Informationen erleichtert die Entwicklung neuer Produkte und erhöht die Effizienz der Qualitätssicherungsprozesse. Zu den unterstützten PLM-Systemen gehören Siemens Teamcenter, PTC Windchill und Contact CIM Database.

PLM-Konnektoren ermöglichen es PLM- und Polyworks-Anwendern, digital auf CAD-...
PLM-Konnektoren ermöglichen es PLM- und Polyworks-Anwendern, digital auf CAD- und 3D-Messdaten zuzugreifen, was Fehler und Zeitverluste vermeidet, die durch einen manuellen Datenaustausch entstehen. Bild: Duwe-3d

Marc Soucy, Präsident von Innovmetric, erklärt: „Für Anwender von Polyworks Inspector bedeutet dies, dass sie ihre CAD-Modelle und Daten direkt aus dem PLM-System importieren können. Konstrukteure und Fertigungsspezialisten können nun über ihre PLM-Schnittstelle auf 3D-Messergebnisse zugreifen.“

Universeller digitaler Zugriff auf CAD- und 3D-Messdaten

PLM-Konnektoren ermöglichen es PLM- und Polyworks-Anwendern, digital auf CAD- und 3D-Messdaten zuzugreifen, was Fehler und Zeitverluste vermeidet, die durch einen manuellen Datenaustausch entstehen:
Polyworks-Inspector-Anwender können nach im PLM gespeicherten CAD-Modellen und Baugruppen suchen und jede Revision direkt importieren.

PLM-Benutzer können auf 3D-Messdaten und Ergebnisse mit einem Klick durch abgespeckte Inspektions-Projektobjekte zugreifen, die mit in einer Polyworks-Dataloop-3D-Messdatenbank gespeicherten Projekten verknüpft sind.

Digitale PLM-Prozesse werden durch 3D-Messdaten unterstützt

PLM-Konnektoren tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei, indem sie 3D-Messdaten in digitale PLM-Unternehmens­prozesse integrieren. Die größten Vorteile bieten sie zum Beispiel bei folgenden Anwendungen:

  • Technische Änderungen: Zugriff auf 3D-Messdaten aus dem PLM zur Fehlersuche bei Konstruktions- und ­Fertigungsproblemen und zum Überprüfen einer Korrektur
  • Revisions-Rückverfolgbarkeit: ­Dokumentieren der Ursachen für technische Änderungen durch Hyperlinks, die auf relevante 3D-Messdaten und Diskussionsbeiträge verweisen.
  • Optimierung des Genehmigungsprozesses: höhere Effizienz bei bestehenden PLM-basierten Genehmigungsprozessen, indem CAD-Revisionen mit den entsprechenden 3D-Messdaten verknüpft werden.
  • Ständige Verbesserung: Analysieren der aktuellen Fertigungsprozessfähigkeiten, um die nächsten Produktdesigns zu verbessern.

Anbieter

Duwe-3d AG

Peter-Dornier-Straße 9
88131 Lindau
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen