Bicker Elektronik GmbH

Ludwig-Auer-Straße 23
86609 Donauwörth
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Robust AC/DC UPS optimized for 24V long-term bridging
28.06.2023 • ProductMachine Vision

Robust AC/DC UPS optimized for 24V long-term bridging

Bicker introduces AC/DC UPS solution UPSI-2406IP-38AC

Robuste AC/DC-USV optimiert für 24V-Langzeitüberbrückung
28.06.2023 • ProdukteBildverarbeitung

Robuste AC/DC-USV optimiert für 24V-Langzeitüberbrückung

Bicker stellt AC/DC-USV-Lösung UPSI-2406IP-38AC vor

Redundanzmodul zur Phasenüberwachung mit automatischer Umschaltung
19.04.2023 • ProdukteAutomatisierung

Redundanzmodul zur Phasenüberwachung mit automatischer Umschaltung

19.04.2023 – Die Phasen-Redundanz-Lösung gewährleistet den unterbrechungsfreien Betrieb bei Ausfall einer Phase.

UPS solution for long-term backup
14.04.2023 • ProductMachine Vision

UPS solution for long-term backup

Bicker has introduced a new DC UPS solution for long-term bridging

USV-Lösung für Langzeit-Backup
14.04.2023 • ProdukteBildverarbeitung

USV-Lösung für Langzeit-Backup

Bicker hat eine neue DC-USV-Lösung für die Langzeitüberbrückung vorgestellt

UPS for temperatures up to + 60°C
01.03.2023 • ProductMachine Vision

UPS for temperatures up to + 60°C

01.03.2023 – Bicker introduces UPS-1000-B1, an uninterruptible power supply (UPS) with line-interactive design and long-life energy storage.

USV für Temperaturen bis + 60°C
01.03.2023 • ProdukteBildverarbeitung

USV für Temperaturen bis + 60°C

01.03.2023 – Bicker stellt mit UPS-1000-B1 eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) mit Line-Interactive-Design und Longlife-Energiespeicher vor.

Emergency power supply for industry and safety engineering
11.10.2022 • ProductMachine Vision

Emergency power supply for industry and safety engineering

11.10.2022 – The power supply DC UPS UPSI-2412DP2 from Bicker Elektronik protects safety-relevant 24VDC applications against system failure and data loss.

Notstromversorgung für Industrie und Sicherheitstechnik
11.10.2022 • ProdukteBildverarbeitung

Notstromversorgung für Industrie und Sicherheitstechnik

11.10.2022 – Die Stromversorgung DC-USV UPSI-2412DP2 von Bicker Elektronik schützt sicherheitsrelevante 24VDC-Applikationen vor Systemausfall und Datenverlust.

Generationswechsel bei Bicker Elektronik
10.02.2022 • News

Generationswechsel bei Bicker Elektronik

Bicker Elektronik bekommt eine Doppelspitze: Ab sofort führen Gründer Markus Bicker und sein Sohn Tom Bicker die Geschäfte gemeinsam.

Li-ion battery pack for industry and medical technology
13.12.2021 • ProductAutomation

Li-ion battery pack for industry and medical technology

The new Li-Ion battery pack BP-LIO-1525 from Bicker offers five times more charge / discharge cycles than conventional lead-acid batteries and thus guarantees a particularly long service life.

Li-Ionen-Batteriepack für Industrie und Medizintechnik
13.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

Li-Ionen-Batteriepack für Industrie und Medizintechnik

Der neue Li-Ion-Batteriepack BP-LIO-1525 von Bicker bietet fünfmal mehr Lade-/Entladezyklen als herkömmliche Blei-Säure-Akkus und garantiert somit eine besonders lange Lebensdauer.

24V-Notstromversorgung für die Industrie
30.11.2021 • ProdukteBildverarbeitung

24V-Notstromversorgung für die Industrie

Die intelligente DC-Notstromversorgung UPSI-2412 von Bicker Elektronik überbrückt in Kombination mit passenden LiFePO4- oder Supercap-Energiespeichern zuverlässig Netzausfälle und Störungen, so dass die unterbrechungsfreie 24VDC-Stromversorgung prozessrelevanter Systeme jederzeit gewährleistet ist.

Hochleistungs-Batteriepack für anspruchsvolle Applikationen
25.11.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Hochleistungs-Batteriepack für anspruchsvolle Applikationen

Bicker stellt mit dem neuen BP-LFP-2725 einen eigensicheren 10-Jahres- Batteriepack für Notstromversorgungs- und DC-USV-Systeme vor. Der Lithium-Eisenphosphat- Energiespeicher mit integriertem Batterie-Management-System (BMS) ist konzipiert für Anwendungen, welche höchste Ansprüche an Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit stellen.

Maintenance-free DC UPS with supercaps
13.09.2021 • ProductAutomation

Maintenance-free DC UPS with supercaps

Bicker has introduced the new uninterruptible DC power supply UPSI-2406DP2. Equipped with fast-charging supercaps as energy storage, the DC UPS module reliably bridges power failures, voltage drops and flicker in the 24V power supply of DC loads up to 100 watts.

Wartungsfreie DC-USV mit Supercaps
13.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Wartungsfreie DC-USV mit Supercaps

Bicker hat die neue unterbrechungsfreie DC-Stromversorgung UPSI-2406DP2 vorgestellt. Ausgestattet mit schnellladefähigen Supercaps als Energiespeicher überbrückt das DC-USV-Modul zuverlässig Stromausfälle, Spannungseinbrüche und Flicker in der 24V-Stromversorgung von DC-Lasten bis zu 100 Watt.

Qualitätssicherung benötigt gegen Spannungsausfälle ­abgesicherte Hardware
14.06.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Qualitätssicherung benötigt gegen Spannungsausfälle ­abgesicherte Hardware

Spannungsschwankungen be­einträchtigen Inspektionsprozesse und führen zu vermeidbarem Ausschuss. Aber USV-Lösungen verhindern Datenverlust durch korrupte Datenbanken. David Löh, Chef­redakteur der inspect, hat sich mit Markus Bicker, Geschäftsführer von Bicker Elektronik, darüber und über den Fortschritt von Geräten zur unterbrechungsfreien Stromversorgung in den letzten 20 Jahren unterhalten. Thema war zudem auch der aktuelle Zustand des deutschen Stromnetzes.

Eine 24V-DC-USV schützt vor Anlagenstillstand und Datenverlust
30.04.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Eine 24V-DC-USV schützt vor Anlagenstillstand und Datenverlust

Die zuverlässige und ausfallsichere DC-Stromversorgung von Embedded-IPCs, Steuerungen, Motorantrieben, ­Sensorik, Mess-, Regel- und Sicherheitstechnik ist in vernetzten und hochtechnologisierten Systemen weltweit und in nahezu allen Anwendungsfeldern von grundlegender Bedeutung. Anlagenstillstände, System­ausfälle und Datenverlust können riskant und kostspielig werden. Durch den Einsatz intelligenter DC-USV-­Systeme lässt sich dieses Risiko signifikant minimieren und die unterbrechungsfreie Stromversorgung und somit die Ausfallsicherheit gewährleisten.