Falcon Illumination MV GmbH & Co. KG

In den Scheibigswiesen 8
74257 Untereisesheim
Deutschland

Kontakt WebSite

Falcon is dedicated to provide best LED Lighting solution for manufacturers and system integrators of industrial Machine Vision applications. We design, produce and sell lights of highest reliability and longevity close to the lowest price points. We select LEDs from renowned manufacturers and you can experience the long-lasting expertise of our engineers. Our customers worldwide can rely on the short lead times of our rich portfolio of standard illuminations as well as customize solutions.

Beiträge

Am Anfang war das Licht
14.05.2025 • FachbeiträgeBildverarbeitung

"Am Anfang war das Licht"

Interview mit Daniell Haug, geschäftsführender Gesellschafter von Falcon Illumination

Farbenvielfalt trifft auf Monochrom
20.10.2023 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Farbenvielfalt trifft auf Monochrom

Präzise und vielseitige Analyse von Objekten durch farbige Beleuchtungen in Kombination mit monochromen Kameras

Glasklare Qualitätsprüfung
24.07.2023 • FachbeiträgeAutomatisierung

Glasklare Qualitätsprüfung

Individuelle Ringbeleuchtung für die Kontrolle von Glasgefäßen in der Pharmaindustrie

New lighting control
02.03.2023 • ProductMachine Vision

New lighting control

At the request of some customers, Falcon has developed a compact and simple controller.

Neue Beleuchtungssteuerung
02.03.2023 • ProdukteBildverarbeitung

Neue Beleuchtungssteuerung

Falcon hat auf Wunsch einiger Kunden eine kompakte und einfache Steuerung entwickelt.

Schwarzer Diffusor für ­Hintergrundbeleuchtungen
01.03.2022 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Schwarzer Diffusor für ­Hintergrundbeleuchtungen

Ein Beleuchtungstyp, der besonders durch die wachsende Industrie in den Bereichen der Pharma- und Medizintechnik an größerer Bedeutung gewinnt, ist die Hintergrundbeleuchtung. Sie eignet sich besonders dazu, Füllstände von lichtdurchlässigen, teil- oder volltransparenten Gefäßen zu messen, wie einer mit Arzneimittel gefüllten Ampulle. Eine schwarze Streuscheibe ermöglicht es, einen weiteren Beleuchtungstyp für eine zusätzliche Prüfung mit derselben Kamera zu installieren.

Ultraviolette Spezialbeleuchtung
24.11.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Ultraviolette Spezialbeleuchtung

Falcons UV-Beleuchtung FLDL-i74x27-UV24-365-255 ist eine Spezialbeleuchtung, bei der zwei LED-Segmente mit unterschiedlichen Wellenlängen verbaut sind. Diese Beleuchtung kommt unter anderem in der Papierindustrie zur Materialunterscheidung bei Materialgemischen zum Einsatz.

Linienbeleuchtung mit stark fokussiertem Lichtstrahl
23.11.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Linienbeleuchtung mit stark fokussiertem Lichtstrahl

Falcon hat die neue F2HLN-Serie vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Linienbeleuchtung mit stark fokussiertem Lichtstrahl. Eine Linse, welche oberhalb der SMD LEDS's eingeschoben ist, bewirkt eine starke Bündelung des ausstrahlenden Lichts. Diese Reduzierung des Lichtwinkels hat einen fokussierten Lichtstrahl zur Folge, der eine höhere Helligkeit am Prüfteil garantiert

Die Beleuchtungsfarbe macht den Unterschied (erkennbar)
22.11.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Die Beleuchtungsfarbe macht den Unterschied (erkennbar)

Mehrfarbige Produkte werden zumeist an mehreren hintereinander aufgereihten Prüfstationen mit Beleuchtungseinheiten unterschiedlicher Farben geprüft. Die Kosten dafür steigen linear mit der Anzahl der Produktfarben. Eine Sequenzsteuerung ermöglicht es dagegen, mit nur einer Prüfstation sämtliche Farbvarianten zu prüfen, was Kosten, Zeit und Platz spart.

Eine Beleuchtung  für (fast) alle Fälle
19.05.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Eine Beleuchtung für (fast) alle Fälle

Im Hinblick auf den immer höhe­ren Grad der Automation in industriellen Unternehmen spielt die ­passende Beleuchtung bei der Qualitätsprüfung eine noch bedeutendere Rolle. Oft müssen für ein Prüfobjekt mehrere Prüfaufgaben an unterschiedlichen Prüfstationen durchgeführt werden. Mit der ­Prüfung des Bauteils mittels indus­trieller Bildverarbeitung wird zumeist eine hohe Zeitersparnis erzielt, die es stets zu optimieren gilt.