Ein neues und für industrielle Anwendungen vielversprechenden Verfahren ist die Verwendung von Infrarotlicht mit naher und kurzer Wellenlänge (NIR und Swir), um Informationen zu gewinnen, die für das menschliche Auge nicht sichtbar sind. In vielen Fällen ergänzen die Informationen, die bei diesen Wellenlängen erfasst werden, die Daten des sichtbaren Spektrums (350 bis 750 nm). In diesem Artikel wird definiert, dass NIR-Wellenlängen im Bereich von 750 bis 900 nm liegen und Swir-Wellenlängen im Bereich von 900 bis 2.500 nm.