Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Winterbergstr. 28
01277 Dresden
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Ultraschall macht additive Bauteile stabiler
03.01.2023 • News

Ultraschall macht additive Bauteile stabiler

Ultraschall soll die mechanischen Eigenschaften von 3D-gedruckten Bauteilen so beeinflussen, dass die Teile robuster und langlebiger werden.

Eine Million mal heller als die Sonne
01.03.2022 • News

Eine Million mal heller als die Sonne

Ein neuer leistungsstarker Weißlichtlaser soll die Qualitätskontrolle in der Halbleiterindustrie beschleunigen und in der Mikrobiologie für eine engmaschigere Kontrolle von Toxizitätstests sorgen. In einem Schritt ermöglicht dieser die beidseitige Charakterisierung von Oberflächen und lässt sich in Produktionsketten eingliedern. Die Technologie wurde am Fraunhofer-Anwendungszentrum für Optische Messtechnik und Oberflächentechnologien (AZOM) und der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) im Rahmen einer Doktorarbeit entwickelt.