Hans Turck GmbH & Co. KG

Witzlebenstr. 7
45472 Mülheim an der Ruhr
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Effizienz-Booster für die Intralogistik
09.07.2025 • ProdukteAutomatisierung

Effizienz-Booster für die Intralogistik

Digital Conveyor Lines: Turck digitalisiert Förderstrecken mit IP67-Steuerungslösungen für maximale Flexibilität und Verfügbarkeit

Vibrationssensor überwacht Antriebe
21.05.2025 • ProdukteAutomatisierung

Vibrationssensor überwacht Antriebe

Turcks ergänzt sein Angebot an Conditon-Monitoring-Sensoren um den einachsigen CMVT-M8T zur effizienten Vibrationsüberwachung – einfach installier- und nachrüstbar.

Schnelle Inbetriebnahme und hoher Durchsatz in der Intralogistik
16.07.2024 • FachbeiträgeAutomatisierung

Schnelle Inbetriebnahme und hoher Durchsatz in der Intralogistik

EAE Solutions setzt bei Intralogistiklösungen auf Ethernet-I/O- und Safety-Module mit dezentraler Steuerungslogik und IO-Link

Multitool für das IIoT
08.11.2023 • FachbeiträgeAutomatisierung

Multitool für das IIoT

Multifiunktionales Toolkit für Installation, Service und Management von Turck-Geräten in Automatisierungsnetzen

Licht als Wegweiser
06.06.2023 • FachbeiträgeAutomatisierung

Licht als Wegweiser

Sioen Industries optimiert Intralogistikprozesse mit Pick-to-Light-System und Logik-I/O-Modulen

Turck gründet Landesgesellschaft in Schweden
26.05.2023 • News

Turck gründet Landesgesellschaft in Schweden

Bisheriges schwedisches Vertriebsbüro firmiert seit April als Turck AB.

Flexibler IO-Link-Class-A-Master
20.04.2023 • ProdukteAutomatisierung

Flexibler IO-Link-Class-A-Master

20.04.2023 – Turck erweitert sein IO-Link-Portfolio um den Class-A-IO-Link-Master TBEN-L-8IOLA.

IIoT- und Service-Plattform vorgestellt
22.03.2023 • ProdukteAutomatisierung

IIoT- und Service-Plattform vorgestellt

Die Turck Automation Suite TAS vereinfacht das Management und die Konfiguration von Turck-Geräten in industriellen Ethernet-Netzwerken

FOC converters transmit fieldbus data via fibre optics
21.02.2023 • ProductAutomation

FOC converters transmit fieldbus data via fibre optics

21.02.2023 – Turck presents new optocouplers for the transmission of fieldbus communication via fibre optic cable (FOC).

FOC-Konverter übertragen Feldbusdaten per LWL
21.02.2023 • ProdukteAutomatisierung

FOC-Konverter übertragen Feldbusdaten per LWL

21.02.2023 – Turck stellt neue Optokoppler zur Übertragung von Feldbuskommunikation per Lichtwellenleiter (LWL) vor.

Turck erneut Top-Arbeitgeber
27.01.2023 • News

Turck erneut Top-Arbeitgeber

Der Automatisierungsspezialist hat es unter die fünf Prozent der beliebtesten Arbeitgeber auf Kununu geschafft und erhält somit das Kununu Top-Company-Siegel 2023.

Stefan Grotzke ist neuer Geschäftsführer bei Turck
17.10.2022 • News

Stefan Grotzke ist neuer Geschäftsführer bei Turck

Der 53-Jährige wird gemeinsam mit Dr. Michael Gürtner die Werner Turck GmbH & Co. KG leiten

Modulares Konzept schafft  Platz im Schaltschrank
15.09.2022 • FachbeiträgeAutomatisierung

Modulares Konzept schafft Platz im Schaltschrank

Mit seiner M-Line gilt AWL als Vorreiter in der Modularisierung von Produktionslinien. Bei der Umsetzung des Modulkonzepts setze der niederländische Maschinenbauer auf ein dezentrales Safety-Konzept in IP67. Die Kombination aus IO-Link und hybriden Safety-I/O-Blockmodulen spart Verdrahtungsarbeit, weil die gesamte Sicherheitsarchitektur außerhalb des Schaltschranks montiert werden kann.

Magnetic position sensors with IO-Link
05.09.2022 • ProductAutomation

Magnetic position sensors with IO-Link

05.09.22 - With the WIM-IOL series, Turck is expanding its range of compact position sensors for detecting magnetic pistons in pneumatic or hydraulic cylinders. The new series consists of eight sensors with IO-Link 1.1 that cover measuring ranges from 32 mm to 256 mm.

Magnetische Positionssensoren mit IO-Link
05.09.2022 • ProdukteAutomatisierung

Magnetische Positionssensoren mit IO-Link

05.09.22 - Mit der WIM-IOL-Serie ergänzt Turck sein Angebot an kompakten Positionssensoren zur Erfassung magnetischer Kolben in Pneumatik- oder Hydraulikzylindern. Die neue Serie besteht aus acht Sensoren mit IO-Link 1.1, die Messbereiche von 32 mm bis 256 mm abdecken.

Condition-Monitoring-Sensor mit IO-Link
22.07.2022 • ProdukteAutomatisierung

Condition-Monitoring-Sensor mit IO-Link

22.07.2022 - Turcks kombinierter Feuchte- und Temperatursensor CMTH ist jetzt in einer kompakten Variante mit verbesserter IIoT-Integration für smarte Condition-Monitoring-Anwendungen verfügbar.

Vom Exoten zum Standard
27.05.2022 • FachbeiträgeAutomatisierung

Vom Exoten zum Standard

Die Radartechnologie bietet für viele Anwendungsfelder Vorteile gegenüber Alternativen wie Ultraschall oder Optosensorik. Dennoch wurden Radarsensoren in Produktion und Logistik eher selten für Distanz- oder Füllstandmessungen eingesetzt. Neue Radarsensoren sollen nun eine Lösung für anspruchsvolle Applikationen auch in diesen Bereichen sein – unterstützt von einem browserbasierten Konfigurations­tool zur Visualisierung der Signalkurve für die passgenaue Einstellung von Messbereichen.

IIoT functions for Ethernet I/O system
17.05.2022 • ProductAutomation

IIoT functions for Ethernet I/O system

13.05.2022 - With the firmware update FW 1.6.0 for the Ethernet gateways GEN-3G and GEN-N of the I/O system Excom, Turck is improving the IIoT capabilities and simplifying maintenance and commissioning of the system.

IIoT-Funktionen für Ethernet-I/O-System
13.05.2022 • ProdukteAutomatisierung

IIoT-Funktionen für Ethernet-I/O-System

13.05.2022 - Mit dem Firmware-Update FW 1.6.0 für die Ethernet-Gateways GEN-3G und GEN-N des I/O-Systems Excom verbessert Turck die IIoT-Fähigkeiten und vereinfacht Wartung sowie Inbetriebnahme des Systems.

New variants of IP67 switches
23.03.2022 • ProductAutomation

New variants of IP67 switches

Turck is adding two unmanaged variants and another managed switch to its IP67 switch portfolio. With eight 100 Mbit ports, the TBEN-Lx-SE-U1 is used for the efficient networking of cells that do not require any managed functions. With the TBEN-LL-SE-M2, Turck is expanding the range of managed IP67 switches with a variant with M12-L coded power supply.

Neue Varianten an IP67-Switches
23.03.2022 • ProdukteAutomatisierung

Neue Varianten an IP67-Switches

Turck ergänzt sein IP67-Switch-Portfolio um zwei unmanaged Varianten und einen weiteren managed Switch. Der TBEN-Lx-SE-U1 ist dient mit acht 100 Mbit Ports zur effizienten Vernetzung von Zellen, die keine managed Funktionen benötigen. Mit dem TBEN-LL-SE-M2 erweitert Turck das Angebot an managed IP67-Switches um eine Variante mit M12-L-kodierter Power-Versorgung.

Radarsensoren für raue Umgebungen
10.01.2022 • ProdukteAutomatisierung

Radarsensoren für raue Umgebungen

Mit Schutzart IP69K und Schockfestigkeit von 100 g eignen sich die IO-Link-Geräte auch für den rauen Außeneinsatz

Fast RFID I / O module for Ethercat
10.12.2021 • ProductAutomation

Fast RFID I / O module for Ethercat

Turck is expanding its range of robust and compact RFID solutions with the TBEC family to include fast interfaces for EtherCAT networks.

Schnelles RFID-I/O-Modul für Ethercat
10.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

Schnelles RFID-I/O-Modul für Ethercat

Turck erweitert mit der TBEC-Familie sein Angebot an robusten und kompakten RFID-Lösungen um schnelle Interfaces für EtherCAT-Netzwerke.

Humidity / temperature sensor with IO-Link
08.12.2021 • ProductAutomation

Humidity / temperature sensor with IO-Link

With its first combined humidity / temperature sensor, Turck enables cost-efficient condition monitoring on site and in the IIoT; Can also be integrated particularly easily via the IO-Link interface.

Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor mit IO-Link
08.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor mit IO-Link

Mit seinem ersten kombinierten Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor ermöglicht Turck kosteneffizientes Condition Monitoring vor Ort und im IIoT; über die IO-Link-Schnittstelle zudem besonders einfach integrierbar.

Ethercat block I / O with eight IO-Link masters
06.12.2021 • ProductAutomation

Ethercat block I / O with eight IO-Link masters

Turck is expanding its IO-Link portfolio with the Ethercat-IO-Link master TBEC-LL-8IOL in IP67 / 69K, making its entire IO-Link portfolio usable for Ethercat-based applications.

Ethercat-Block-I/O mit acht IO-Link-Mastern
06.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

Ethercat-Block-I/O mit acht IO-Link-Mastern

Turck erweitert sein IO-Link-Portfolio um den Ethercat-IO-Link-Master TBEC-LL-8IOL in IP67/69K und macht damit sein gesamtes IO-Link-Portfolio auch für Ethercat-basierte Anwendungen nutzbar.

IO-Link radar sensors for level measurement
02.12.2021 • ProductAutomation

IO-Link radar sensors for level measurement

The IO-Link capable radar sensors of the newly developed LRS series complement Turck's portfolio for level measurement in the range from 0.35 to 10 meters.

IO-Link-Radarsensoren zur Füllstandmessung
02.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

IO-Link-Radarsensoren zur Füllstandmessung

Die IO-Link-fähigen Radarsensoren der neu entwickelten LRS-Serie ergänzen Turcks Portfolio zur Füllstandmessung im Bereich von 0,35 bis 10 Metern.

Inductive sensors for carbon detection
15.09.2021 • ProductAutomation

Inductive sensors for carbon detection

Turck has developed inductive sensors for detecting carbon, more precisely carbon fiber reinforced plastic. The sensor family, for which a patent is pending, detects both carbon fabric and pressed carbon parts. It is based on further developed uprox technology and therefore offers high switching distances and installation flexibility - for example for manufacturers of automobiles, wind turbines or sports equipment and their suppliers.

Induktive Sensoren zur Carbonerfassung
15.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Induktive Sensoren zur Carbonerfassung

Turck hat induktive Sensoren zur Erfassung von Carbon, genauer gesagt kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, entwickelt. Die zum Patent angemeldete Sensorfamilie erfasst sowohl Carbongewebe als auch gepresste Carbonteile. Sie basiert auf weiterentwickelter uprox-Technologie und bietet daher hohe Schaltabstände und Einbauflexibilität – zum Beispiel für Hersteller von Automobilen, Windkraftanlagen oder Sportgeräten und deren Zulieferbetriebe.

„Sicherheit wird komplexer“
10.09.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

„Sicherheit wird komplexer“

Wie Safety und Security sich gegenseitig beeinflussen, warum man KI kontrollieren können muss und warum die dezentrale Automatisierung ein Schlüssel sein kann, um Maschinen schneller in Betrieb nehmen zu können, darüber sprachen wir mit Michael Flesch, Safety-Experte bei Turck.

Turck erweitert Geschäftsführung
02.02.2021 • News

Turck erweitert Geschäftsführung

Dr. Michael Gürtner hat die Geschäftsführung für die Ressorts Entwicklung & IT in der Turck Holding GmbH übernommen

Grundlagen: Industrial Ethernet
19.01.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Grundlagen: Industrial Ethernet

Moderne industrielle Ethernet-Netzwerke können die Vielzahl der Maschinen und Geräte im Feld mit klassischer Büro-IT-Technik vernetzen und ermöglichen somit, Produktionsparameter permanent zu überwachen und Diagnose-Daten darzustellen.