Kontron Europe GmbH

Gutenbergstraße 2
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Kontron erwirbt Hartmann und W-IE-NE-R
30.08.2023 • News

Kontron erwirbt Hartmann und W-IE-NE-R

Kontron hat die Firmen Hartmann und W-IE-NE-R, eine Gruppe von robusten Computersystemen-Herstellern mit Sitz in Deutschland und den Vereinigten Staaten, von Phoenix Mecano übernommen

Keine Energiewende ohne MES!
24.07.2023 • FachbeiträgeAutomatisierung

Keine Energiewende ohne MES!

MES-Software ermöglicht Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der Energiewende durch eine effiziente und ressourcenschonende Produktion

Das Internet der Dinge im Griff behalten
22.02.2023 • FachbeiträgeAutomatisierung

Das Internet der Dinge im Griff behalten

Innovative Lösung für das Management von IoT-Geräten

Motherboard family with high expandability
05.09.2022 • ProductAutomation

Motherboard family with high expandability

05.09.22 - Kontron presents an ATX motherboard that uses the latest processors from the IntelCore i series (LGA1700 with 125W TDP).

Motherboard-Familie mit hoher Ausbaufähigkeit
05.09.2022 • ProdukteAutomatisierung

Motherboard-Familie mit hoher Ausbaufähigkeit

05.09.22 - Kontron präsentiert ein ATX-Motherboard, das die neuesten Prozessoren der Serie IntelCore i (LGA1700 mit 125W TDP) nutzt.

Industrial computer with high performance
02.12.2021 • ProductAutomation

Industrial computer with high performance

Kontron is expanding the KBox-A series with the box PC KBox A-150-WKL. With processors of the types Intel Core U or Intel Celeron of the 8th generation, the KBox A-150-WKL delivers high computing performance with low power consumption.

Industriecomputer mit hoher Performance
02.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

Industriecomputer mit hoher Performance

Kontron erweitert die KBox-A-Serie um den Box-PC KBox A-150-WKL. Mit Prozessoren der Typen Intel Core U oder Intel Celeron der 8. Generation liefert die KBox A-150-WKL eine hohe Rechenperformance bei niedrigem Stromverbrauch.

Uneingeschränkte Kommunikation
26.11.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Uneingeschränkte Kommunikation

Rasch wachsende Netzwerkgrößen und Datenmengen im industriellen Internet der Dinge bringen Netzwerkprotokolle an ihre Grenzen. Als offenes Kommunikationsprotokoll ermöglicht OPC UA eine vollständig durchgängige und transparente­ Kommunikation vom Sensor bis in die Cloud. Durch die Erweiterung um die Echtzeitfähigkeit von TSN ermöglicht das ­Protokoll das Verschmelzen von IT und OT zu einem gemeinsamen Netzwerk und bildet so die Grundlage für Anwendungen im IIoT. Wie das funktioniert, erfahren Sie auf den nächsten Seiten.

Easy integration of artificial intelligence
24.11.2021 • ProductAutomation

Easy integration of artificial intelligence

Kontron is now supporting companies with a compact platform for artificial intelligence, machine learning and deep learning. It integrates all Google TensorFlow-Lite applications and enables rapid development of your own AI applications.

Einfache Integration von Künstlicher Intelligenz
24.11.2021 • ProdukteAutomatisierung

Einfache Integration von Künstlicher Intelligenz

Kontron unterstützt Unternehmen ab sofort mit einer kompakten Plattform für Artificial Intelligence, Machine Learning und Deep Learning. Sie integriert sämtliche Google TensorFlow-Lite-Anwendungen und ermöglicht eine rasche Entwicklung eigener AI-Anwendungen.

Vom Maker-PC zum Industriecomputer: Der Raspberry Pi im industriellen Einsatz
19.01.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Vom Maker-PC zum Industriecomputer: Der Raspberry Pi im industriellen Einsatz

Ist der als Tüftler-PC und Experimentier-Plattform bekannte Raspberry PI mit ihrem Billig-Image im Vergleich zu hochwertigen Standard-Industrie-PCs tatsächlich auch im Profibereich konkurrenzfähig? Schließlich sind die Anforderungen im industriellen Einsatz hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Langzeitverfügbarkeit dort um ein Vielfaches höher als im Uni-Labor oder Bastelkeller.

TSN-Standard und Feldbus
19.01.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

TSN-Standard und Feldbus

Der neue TSN-Standard stellt eine Erweiterung des bestehenden Ethernet-Standards in Richtung deterministische Datentransfers dar und bietet damit auf der Transportebene den Hauptbaustein für die Konvergenz von IT und OT.