Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Mühldorfstraße 15
81671 München
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

5G millimeter wave small cell test solution
21.01.2022 • ProductAutomation

5G millimeter wave small cell test solution

Rohde & Schwarz has added a new option for small cell tests to the R&S CMP200 radio communication tester.

5G-Millimeterwellen-Testlösung für Kleinzellen
21.01.2022 • ProdukteAutomatisierung

5G-Millimeterwellen-Testlösung für Kleinzellen

Rohde & Schwarz hat den R&S CMP200 Radio Communication Tester um eine neue Option für Kleinzellentests (Small Cell Tests) erweitert.

Trigger and decoding solution for 1000BASE-T1
15.12.2021 • ProductAutomation

Trigger and decoding solution for 1000BASE-T1

With the new K58 option for the R&S RTO and R&S RTP oscilloscopes, Rohde & Schwarz is launching a trigger and decoding solution for the 1000BASE-T1 interface.

Trigger- und Dekodierlösung für 1000BASE-T1
15.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

Trigger- und Dekodierlösung für 1000BASE-T1

Mit der neuen Option K58 für die Oszilloskope R&S RTO und R&S RTP bringt Rohde & Schwarz eine Trigger- und Dekodierlösung für die 1000BASE-T1-Schnittstelle auf den Markt.

Prüfen unter EMV-Bedingungen
04.08.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Prüfen unter EMV-Bedingungen

Viele Fahrerassistenzsysteme (ADAS) nutzen Radarsensoren für Funktionen wie den Abstandstempomat (Adaptive Cruise Control: ACC) oder für automatische Notbremsungen (Autonomous Emergency Braking: AEB). Die Sensoren sind somit sicherheitsrelevante Komponenten, die auch in anspruchsvollen HF-Umgebungen zuverlässig funktionieren müssen. Das wird bei Full-Vehicle-Tests über strenge Störfestigkeitstests nach ISO 11451-2 geprüft. Wie aber führt man ADAS-Funktionstests unter widrigen EMV-Bedingungen durch?