VMT Vision Machine Technic Bildverarbeitungssyssteme GmbH

Mallaustraße 50-56
68219 Mannheim
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

VMT feiert 30 Jahre und Führungswechsel
24.06.2025 • News

VMT feiert 30 Jahre und Führungswechsel

VMT Vision Machine Technic Bildverarbeitungssysteme begeht ihr 30-jähriges Bestehe.

Die nächste Generation der Bahnkorrektur
28.04.2025 • ProdukteBildverarbeitung

Die nächste Generation der Bahnkorrektur

Mit VMT CloudBK startet die Bahnkorrektur in eine neue Ära: ganzheitlich, flexibel, digital – und das alles mit nur einer einzigen Sensoraufnahme.

Kleberaupen-Inspektions­system mit deutlichen ­Verbesserungen
20.08.2024 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Kleberaupen-Inspektions­system mit deutlichen ­Verbesserungen

Automatische Online-Qualitätssicherung in der Automobilindustrie

VMT stellt neuen Vertriebsleiter vor
19.02.2024 • News

VMT stellt neuen Vertriebsleiter vor

Thomas Menzer (36) ist neuer Vertriebsleiter der VMT Vision Machine Technic Bildverarbeitungssysteme GmbH (VMT) in Mannheim, einem Unternehmen der Pepperl+Fuchs Gruppe.

VMT ab sofort auch in Ungarn vor Ort
30.01.2024 • News

VMT ab sofort auch in Ungarn vor Ort

VMT ist ab sofort auch in Ungarn vertreten

Automatica 2023: Die „kleine Vision“ in München
13.07.2023 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Automatica 2023: Die „kleine Vision“ in München

Ende Juni fanden mit Automatica und Laser World of Photonics zwei Top-Messen ihrer Branchen zeitgleich in München statt. Die Besucherzahlen waren entsprechend hoch.

3D-Kamerasystem überwacht ­Produktion von E-Fahrzeug
27.06.2023 • FachbeiträgeBildverarbeitung

3D-Kamerasystem überwacht ­Produktion von E-Fahrzeug

 3D-Bildverarbeitungssystem in der Qualitätssicherung von Volkswagen Nutzfahrzeuge

3D-Vision optimiert Modulmontage von Elektro- und Hybridfahrzeugbatterien
08.09.2022 • FachbeiträgeAutomatisierung

3D-Vision optimiert Modulmontage von Elektro- und Hybridfahrzeugbatterien

E-Fahrzeuge sind aktuell noch recht teuer. Ein Grund hierfür ist die kostenintensive Batterie­herstellung, unter anderem durch die in der Batterie verwendeten Rohstoffe. Ein 3D-Vision-System ermöglicht nun, Gapfiller präzise zu dosieren und so die Kosten in der Produktion zu senken.

3D-Vision optimiert Modulmontage von Elektro- und Hybridfahrzeugbatterien
21.07.2022 • Fachbeiträge

3D-Vision optimiert Modulmontage von Elektro- und Hybridfahrzeugbatterien

E-Fahrzeuge sind aktuell noch recht teuer. Ein Grund hierfür ist die kostenintensive Batterie­herstellung, unter anderem durch in der Batterie verwendeten Rohstoffe. Ein 3D-Vision-System ermöglicht nun, Gapfiller präzise zu dosieren und so die Kosten in der Produktion zu senken.

3D-Lagebestimmung per Punktwolke
29.11.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

3D-Lagebestimmung per Punktwolke

Steht in der industriellen Bildverarbeitung ein Technologiesprung bevor? Es scheint so, denn ein System zur ­optischen dreidimensionalen Lagebestimmung setzt nun ein formbasiertes Antastverfahren ein. Dabei erkennt es nicht wie oft üblich Kanten, Löcher oder andere prägnante Bauteilmerkmale, sondern die gesamte geometrische ­Außenkontur eines Bauteils – also dessen Form, Lage und Orientierung.

VMT und Cadkon werden Partner im Bereich Medizintechnik
28.07.2021 • News

VMT und Cadkon werden Partner im Bereich Medizintechnik

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit in zahlreichen Automatisierungsprojekten schließen sich Vision Machine Technic Bildverarbeitungssysteme (VMT), und der Sondermaschinenbauer Cadkon in Form einer Partnerschaft zusammen. Fortan stimmen die Unternehmen ihre Automatisierungslösungen für die Laborautomation sowie Pharma- und Medizintechnik enger aufeinander ab.

VMT und Cadkon arbeiten ab sofort in den Bereichen Labor und Pharma zusammen
16.06.2021 • News

VMT und Cadkon arbeiten ab sofort in den Bereichen Labor und Pharma zusammen

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit in zahlreichen Automatisierungsprojekten schließen VMT und Cadkon eine langfristige Systempartnerschaft. Automatisierungslösungen für die Laborautomation sowie Pharma- und Medizintechnik werden zukünftig enger aufeinander abgestimmt. Kunden erhalten so Systeme aus einer Hand – von der Idee über die Realisierung bis zum langfristigen Service.

3D-Lage- und Positionserkennung – auch ohne geometrische Prototypen
01.06.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

3D-Lage- und Positionserkennung – auch ohne geometrische Prototypen

Noch bevor ein erster geometrischer Prototyp verfügbar ist, kann mit einem Bildverarbeitungssystem die präzise dreidimensionale Lageerkennung von Fahrzeugkarossen eingerichtet und an eine Robotersteuerung angebunden werden. Die Fusion von CAD- und gerenderten Bilddaten ermöglicht eine zeitsparende und flexible Inbetriebnahme anhand virtueller Antastmerkmale. Gängige Feldbusstandards gewährleisten die IT-Integration in die Steuerungen aller großen Roboterhersteller.

VMT erweitert Geschäftsführung
02.02.2021 • News

VMT erweitert Geschäftsführung

Dr. Michael Kleinkes ist neuer Geschäftsführer von VMT, einem Unternehmen der Pepperl+Fuchs-Gruppe. Vertrieb und Technik teilt er sich mit Dr. Stefan Gehlen, dem langjährigen Geschäftsführer des Unternehmens.