06.06.2016 • News

14. EMVA Business Conference mit über hundert Teilnehmern

Bildverarbeitungsexperten aus über 15 Ländern der Erde bereiten sich derzeit auf das europäische Frühjahrstreffen der Bildverarbeitungsszene vor. Erneut haben sich mehr als 100 Teilnehmer für die 14. EMVA Business Conference 2016 angemeldet, die vom 9.-11. Juni im schottischen Edinburgh stattfindet.

Keynote-Redner am ersten Konferenztag ist der britische Finanzjournalist Martin Vander-Weyer mit einem Ausblick auf die Wirtschaftsentwicklung in Europa. Im technisch orientierten Teil der Konferenz werden unter anderen Dr. Chris Yates von Odos Imaging der Frage “3D Time-of-Flight Imaging - Ready for Machine Vision?” nachgehen und Albert Theuwissen, Gründer von Harvest Imaging über die neuesten Entwicklungen bei Bildsensoren referieren. Prof. Dr. Bernd Jähne von der Universität Heidelberg wird über das Thema “Industry & universities: How to educate and innovate?” sprechen und anschließend auch in seiner Funktion als EMVA-Vorstandsmitglied die Podiumsdiskussion zum selben Thema leiten.

Zu Beginn des zweiten Konferenztages wird der neue EMVA Länderreport vorgestellt, der das Gastland Großbritannien sowie Irland analysiert. Im Anschluss spricht Jeff Bier, Gründer der Embedded Vision Alliance über “Five Technology Trends That Are Transforming Embedded Vision”. Später dann wird in Edinburgh der Preisträger des EMVA Young Professional Award 2016 gekürt und bekommt Gelegenheit, seine prämierte Arbeit vorzustellen. Die Konferenz schließt mit dem Keynote-Vortrag von Michael Rickwood, Coaching Director und Creative Partner bei Ideas on Stage mit dem Titel “The fine line between the Actor and the Speaker”.

Unmittelbar vor Konferenzbeginn treffen sich die EMVA-Mitglieder in Edinburgh zur Mitgliederversammlung 2016.

Anbieter

Logo:

EMVA European Machine Vision Association

Gran Via de Carles III, 84 (3rd floor)
08028 Barcelona
Spanien

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen