01.06.2017 • News

600. Röntgenprüfsystem bei Norlys im Einsatz

Yxlon freut sich über die Inbetriebnahme seines 600. MU2000-D Röntgenprüfsystems. Das bereits 1997 in den Markt eingeführte universelle Radiografiesystem gehört dank seiner Flexibilität und Robustheit zu den weltweit erfolgreichsten Prüfsystemen für die zerstörungsfreie Materialprüfung und ist aufgrund kontinuierlicher Weiterentwicklungen seit 20 Jahren stets auf dem neuesten Stand der Technik. Das hat auch das skandinavische Unternehmen Norlys überzeugt, das seit Anfang 2012 an seinem polnischen Standort eine eigene Aluminium-Druckgießerei betreibt. Dort fertigt Norlys nicht nur für die eigene Produktpalette, sondern auch als Zulieferer für die Automobilindustrie. 

Zur Qualitätssicherung seiner Gussprodukte hat sich Norlys für die zerstörungsfreie Röntgentechnologie entschieden. So nahmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hochmodernen Gießerei vom 13. – 14. Juni 2016 an einem Seminar zum Thema „Digitale Radiografie und Computertomografie in der Industrie“ im Foundry Research Institute (Gießereiforschungsinstitut) in Krakau teil, das von Yxlon International gemeinsam mit Casp System Sp. z.o.o. durchgeführt wurde. Weiterhin unterstützt durch einen geschulten Röntgenprüfer von Casp System, der mit seinen Kenntnissen und Erfahrungen auf dem Gebiet der industriellen Röntgeninspektion alle Fragen zu den Prüfprozessen im Detail klären konnte, fiel Norlys die Entscheidung für das Röntgensystem Yxlon MU2000-D leicht.

Anbieter

Logo:

Comet Yxlon GmbH

Essener Bogen 15
22419 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen