7. European Machine Vision Forum findet in Frankreich statt
Schwerpunktthema sind die Herausforderungen und Chancen der Computer Vision für die Mensch-Maschine-Interaktion

Das siebte European Machine Vision Forum findet am 7. und 8. November in Mulhouse, Frankreich, statt. Gastgeber ist die École Nationale Supérieure d’Ingénieurs Sud-Alsace (ENSISA) der Université de Haute-Alsace.
Das Schwerpunktthema lautet „Herausforderungen und Chancen der Computer Vision für die Mensch-Maschine-Interaktion“. Professor Michael Heizmann erklärt, dass der Fokus dieses Jahr auf der Integration des Menschen als Teil eines Gesamtsystems liegt. Dies ist in vielen Bereichen relevant, z.B. bei Montageaufgaben in der Industrie oder beim Fahren von Fahrzeugen. Technische Fragen wie die Wahl der Sensortechnologie und die Berücksichtigung von Persönlichkeitsrechten werden behandelt.
Hauptvorträge werden von Jean-Pierre Chambard, Maria-Theresa Licka und Christian Daul gehalten. Über ein Dutzend Präsentationen beleuchten verschiedene Aspekte des Schwerpunktthemas.
Anbieter
