21.09.2021 • NewsBildverarbeitungEmbedded-Systeme

79. Heidelberger Bildverarbeitungsforum

Nach dem Erfolg der ersten vier Online-Bildverarbeitungsforen von Juli 2020 bis Juli 2021 wird auch das 79. Forum online stattfinden. Alle geschätzten Merkmale bleiben erhalten: ein zum Schwerpunktthema passender virtueller Gastgeber zum besseren Kennenlernen, hochwertige Vorträge mit Diskussion sowie eine virtuelle Ausstellung und auf das Schwerpunktthema zugeschnittene Diskussionsmöglichkeiten unter den Teilnehmern. Insgesamt stehen fünf viertelstündige Ausstellungsblöcke und drei Termine für Videogespräche in virtuellen Räumen zur Verfügung.

The Heidelberger Bildverarbeitungsforum takes place several times a year....
The "Heidelberger Bildverarbeitungsforum" takes place several times a year. (Image: HCI, University of Heidelberg)

Das Thema ist diesmal Embedded Vision II: Rechnerarchitekturen und Systeme. Nach mehr als zwei Jahrzehnten Standard-PC-Systeme als Arbeitspferd für die Bildverarbeitung werden mit der schnell voranschreitenden Miniaturisierung und geringerem Energieverbrauch Embedded Vision Systeme („edge computing“) immer wichtiger und können immer komplexere Aufgaben lösen. Da dabei andere und vor allem heterogene Architekturen zum Einsatz kommen mit ASICs, FPGA, DSP, GPU und klassischen CPUs gemischt, stellt sich die drängende Frage, was die entscheidenden Vor- und Nachteile der verschiedenen Architekturen sind und für welche Bildverarbeitungsaufgaben diese am besten geeignet sind.

Durch die Online-Veranstaltung sparen alle Teilnehmer Zeit und Kosten für die Anreise und können die aufgezeichneten Vorträge auch noch nachträglich hören. Ausstellern bietet das Forum eine gute Gelegenheit, genau der richtigen Zielgruppe ihre zum Schwerpunktthema passenden Neuentwicklungen vorzustellen. Wenn Sie als Aussteller Interesse haben, können sie bereits während der Online-Anmeldung einen Ausstellungsblock buchen oder aber direkt Kontakt mit uns aufnehmen.

Das 79. Heidelberger Bildverarbeitungsforum findet als Online-Veranstaltung statt, mit freundlicher Unterstützung von Phytec.

Anbieter

Aeon Verlag & Studio GmbH & Co. KG

Alter Rückinger Weg 31
63452 Hanau
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen