ABB erweitert den Standort Minden
ABB hat mit dem Bau einer neuen Halle am Standort Minden begonnen. Der Neubau, eine 2.500 Quadratmeter große Produktionshalle für den Geschäftsbereich Traction, erweitert die Kapazitäten der Fertigung und soll zur einer besseren Qualitätssicherung beitragen.
Vor allem dient die Investition aber der Entwicklung und Umsetzung innovativer Produkte und Produktionstechniken für eine energieeffiziente und nachhaltige Elektromobilität. Die Halle soll bereits Mitte 2022 in Betrieb genommen werden und leistet einen Beitrag für die Zukunft des Standorts Minden.
Das neue Gebäude verfügt über moderne Lichtlösungen, ein flexibler Deckenkran sorgt für effizienteres und ergonomischeres Arbeiten. Es ist ausgelegt für rund 25 Beschäftigte. Angeschlossen an die Halle finden sich daher auch moderne Sozial- und Sanitärräume sowie neue Büros und ein Besprechungsraum.
Das Tragwerk ist mit Stahlbetonstützen und Spannbetontrapezbindern in Fertigteilbauweise geplant. Die Sohle ist als Stahlbeton-Spezialsohle vorgesehen. Zudem wurde ein umlaufender Stahlbetonsockel in der Halle berücksichtigt, um die Fassadenelemente von der Innenseite gegen Beschädigung zu schützen und die Befestigung von schweren Einbauten zu ermöglichen. An den Gebäudelängsseiten sind vier, jeweils sich zwei gegenüberliegende große Außentore vorgesehen. So werden Zu- und Ablieferungen ermöglicht, bei denen der Anlieferungsverkehr ohne Rangiervorgänge durch die Halle hindurchfahren kann. Jeweils neben den Toren liegen Türen für den Personenverkehr, die zeitgleich die erforderlichen Rettungswege bilden.
