ABB und Amazon Web Services arbeiten an vollelektrischen Fahrzeugflotten
ABB und Amazon Web Services (AWS) werden im Rahmen einer Partnerschaft eine cloudbasierte digitale Lösung für das Echtzeitmanagement von Elektrofahrzeugflotten entwickeln. Die neue Lösung soll die effiziente Nutzung von Elektrofahrzeugen optimieren, die Elektrifizierung von Fuhrparks beschleunigen und es Flottenbetreibern in aller Welt ermöglichen, ohne Beeinträchtigung des Geschäftsbetriebs auf Elektromobilität umzustellen.
Mit der Kooperation bündelt man die Erfahrung von ABB in den Bereichen Energiemanagement, Ladetechnologie und Elektromobilitätslösungen mit dem AWS-Portfolio an Cloud-Technologien und Software. Die neue Plattform wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2021 lanciert und ein massgeschneidertes Nutzererlebnis auf einer Single-View-Plattform bieten. Sie wird das Flottenmanagement von Elektrofahrzeugen effizienter und zuverlässiger gestalten – von der Ladestation bis zur zentralen Benutzeroberfläche.
Derzeit werden 23 Prozent der energiebezogenen Treibhausgasemissionen durch den Verkehrssektor verursacht.1 Durch die Elektrifizierung des Verkehrs können die CO2-Emissionen deutlich reduziert werden. Grosse Flotten können dabei eine entscheidende Rolle spielen; heute sind weltweit fast 400.000 elektrische Lieferwagen und Lkw auf den Strassen unterwegs.
Allerdings stehen viele Flottenbetreiber vor den gleichen Herausforderungen, wenn es um Echtzeit-Informationen zu Fahrzeugzustand und Ladestatus, die Instandhaltung der Elektrofahrzeuge und das Management des Zugangs zu den Ladeinfrastrukturen geht.
