16.10.2018 • News

Althen auf der SPS IPC Drives

Althen auf der SPS IPC Drives

Athen Sensors & Controls stellt auf der SPS IPC Drives in Nürnberg sein vollständiges Portfolio für das elektrische Messen physikalischer Größen vor. Im Fokus steht in diesem Jahr neben den Vibrationsaufnehmern der PC420 Familie und den um eine neue Software erweiterten Graphtec Data Loggern GL840 und GL240 vor allem der Druckwandler DPS5000 CANBus. Besucher und Interessierte finden den Spezialisten in Halle A4 am Stand 221.

Der DPS5000 CANBus ist Teil der UNIK5000-Familie. Mittels integrierter, digitaler Elektronik verbessert er das Leistungsniveau der analogen Sensoren der UNIK5000-Drucksensorplattform. Der DPS5000 verwendet das CANopen-Protokoll, über das vollständig kompensierte Messwerte von Druck und Temperatur gesendet werden. Zu seinen Hauptmerkmalen gehören ein Messbereich von 200 mbar bis 700 bar, eine Gesamtgenauigkeit bis ± 0,1 % FS, ein großer Temperaturbereich von -40 bis 125 ° C, eine schnelle Aktualisierungsrate von 1 ms, eine Baud-Rate bis zu 1000 kBit/s sowie vom Kunden festlegbare Filtereinstellung. Die Anwendungsgebiete des DPS5000 CANBus finden sich hauptsächlich in der Automatisierungstechnik und an Testständen im Automotive-Bereich.

Die industriellen Vibrationsaufnehmer der PC420 Familie von Wilcoxon eignen sich durch ihre Vielzahl an Varianten insbesondere zur Überwachung von Maschinen und Produktionsanlagen. Die robusten Sensoren verfügen über eine 4 bis 20 mA-Schnittstelle sowie ein hermetisch dicht geschweißtes Gehäuse. Optional können die Aufnehmer der Serie mit den Ausgangssignalen Schwingbeschleunigung und Schwinggeschwindigkeit geliefert werden: Jeweils als Effektiv- oder äquivalenter Spitzenwert. Sie sind sowohl für normale Einsatzbedingungen als auch für den Einsatz in eigensicheren Bereichen verfügbar (ATEX-Zertifizierung). Durch die vielen Gehäuseformen und Signalvarianten bieten die Vibrationsaufnehmer ein breites Anwendungsspektrum in der Maschinenüberwachung und können zur Reduktion von Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungskosten beitragen. Die große Anzahl der mechanischen Ausführung ermöglicht zusätzlich den Einsatz für nahezu alle Bereiche.

„Unsere Datenlogger Graphtec GL840 und GL240 wurden um die neue MCPS-8-Software erweitert. Die Software verfügt über einen speziellen GL-Treiber und ist konform zu 21 CFR part 11. Sie ist einfach zu konfigurieren, verfügt über viele nützliche Funktionen wie Alarm- und Energieüberwachung, Batch-Manger sowie Import- und Exportfunktionen und macht Überwachungsprozesse dadurch flexibler und vielfältiger. Ab 2019 steht sie voraussichtlich auch unseren Bestseller-Datenloggern GL2000 und GL980 zur Verfügung, die selbstverständlich auch in diesem Jahr auf der Messe präsentiert werden“, sagt Roland Kunze, technische Beratung und Vertrieb bei Althen.

Anbieter

ALTHEN GmbH Meß- u. Sensortechnik

Dieselstraße 2
65779 Kelkheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen