04.07.2014 • News

AMA: Offener Brief an Bundesregierung zu TTIP

Die AMA hat auf ihrer Internet-Seite einen offenen Brief an die Bundeskanzerlin Angela Merkel veröffentlicht, in dem sie zum Freihandelsabkommen mit den USA, kurz TTIP, Stellung bezieht. Hier der Brief in voller Länge:


Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,

wir, der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V., treten heute als Interessensgemeinschaft mit unserer, in der AMA Mitgliederversammlung diskutierten und abgestimmten Position zum Freihandelsabkommen TTIP, an Sie heran.

Grundsätzlich begrüßt der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. Abkommen, die einen einfacheren und freieren Warenverkehr zwischen Staaten ermöglichen. Im Fall von TTIP und CETA werden aber möglicherweise nicht nur Vereinfachungen des Warenverkehrs festgeschrieben, sondern primär Interessen multinationaler Konzerne zum Nachteil der Bürger und der mittelständischen Wirtschaft.

Insbesondere nicht akzeptabel ist die Verhandlung der Abkommen unter Ausschluss der Öffentlichkeit und insbesondere des EU Parlamentes, wobei andererseits einige wenige Interessengruppen aus der Wirtschaft mit einbezogen werden.

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. spricht sich ausdrücklich gegen die Fortsetzung der Verhandlungen zu den Freihandelsabkommen TTIP, CETA und anderen, ähnlich konstruierten Abkommen aus.

Daher fordern wir einen Abbruch der laufenden Verhandlungen zu TTIP und CETA und einen Neubeginn von Verhandlungen zu Freihandelsabkommen die transparent und unter Einbeziehung der gesamten Wirtschaft und Zivilgesellschaft erfolgen.

Mit freundlichen Grüßen


Im Namen des AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.


Wolfgang Wiedemann                               Dr. C. Thomas Simmons

AMA Vorstandsvorsitzender                       AMA Geschäftsführer

 

Anbieter

AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Sophie-Charlotten-Str. 15
14059 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen