15.12.2017 • News

AMA: Sensorik und Messtechnik erzielen Umsatzplus

Der AMA-Verband für Sensorik und Messtechnik befragt seine 460 Mitglieder quartalsweise zur wirtschaftlichen Entwicklung. Die  Branche zeigte sich bereits in den beiden vorherigen Quartalen des laufenden Jahres als stabile Wachstumsgröße und kann für das dritte Quartal fünf Prozent mehr Umsatz und zwei Prozent höhere Auftragseingänge vermelden. Damit wurden die Erwartungen der AMA-Mitglieder von drei Prozent Umsatzwachstum für das dritte Quartal übertroffen. Ein Faktor für die guten wirtschaftlichen Ergebnisse dürfte die positive Entwicklung des Maschinenbaus sein, in den rund 80 Prozent der AMA-Mitglieder liefern. 

„Sensoren und Messtechnik gewinnen weiter an Bedeutung und sind Schlüssel für innovative, technische Produkte“, sagt Thomas Simmons, AMA-Geschäftsführer. „Wir haben unlängst die AMA Studie Sensor Technologien 2022 veröffentlicht, in der wir Trends und Entwicklungen in der Industrie, bei Sensoren, Sensorkomponenten und Fertigungstechnologien aufzeigen. Insbesondere dürfen wir gespannt sein auf die Impulse aus dem Zusammenwachsen der sich rasant entwickelnden Informations- und Kommunikationstechnik.“

 

 

Anbieter

AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Sophie-Charlotten-Str. 15
14059 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen