09.12.2020 • News

AMA Verband meldet Branchenentwicklung für das dritte Quartal 2020

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. (AMA) befragte seine rund 450 Mitglieder zur wirtschaftlichen Entwicklung im dritten Quartal. Laut eigenen Angaben erwirtschaftete die Branche im dritten Quartal ein Umsatzplus von einem Prozent, verglichen mit dem Vorquartal.

Eine positive Entwicklung, da die Branche für das dritte Quartal ein Minus von drei Prozent erwartet hatte. Bei den großen Unternehmen entwickelten sich die Umsätze der Zulieferer in den eigenen Industriezweig Sensorik und Messtechnik überproportional gut. Die Umsätze der Zulieferer in den Maschinenbau stagnierten, die der Automobilzulieferer stabilisieren sich langsam.

Kurzarbeit und Unterbrechung der Lieferketten

Der Anteil der Unternehmen, die im dritten Quartal Kurzarbeit einführten oder beibehielten, lag bei 58 Prozent. Hierbei zeigen sich die Zulieferer in die Automobilindustrie, die zu 80 Prozent in Kurzarbeit sind, als besonders betroffen.

Der AMA Verband befragte seine Mitlieder auch nach den pandemiebedingten Unterbrechungen der Lieferketten. Bei einem Viertel der Mitglieder wurden die Lieferketten unterbrochen und 42 Prozent dieser Mitglieder fanden keine adäquaten Ersatzlieferanten. Besonders betroffen waren auch hier die AMA Mitglieder, die in die Automobilbranche liefern.

Zusammenfassendes Statement

„Wir freuen uns, dass sich im dritten Quartal ein leichter Aufwärtstrend in der Sensorik und Messtechnik erkennen lässt,“ sagt Thomas Simmons, AMA Geschäftsführer. „Wir sehen jedoch erst einmal ein Licht am Ende des Tunnels. Durch die starken Verluste in den ersten Quartalen verlor die Branche die sehr gute Branchenentwicklung der zurückliegenden zwei bis drei Jahre. Die Effekte der COVID-19-Pandemie sind schwer abzusehen. Dennoch schauen unsere Mitglieder überwiegend optimistisch in das vierte Quartal und rechnen mit einem Umsatzplus von sechs Prozent.“ 

Anbieter

AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Sophie-Charlotten-Str. 15
14059 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen