06.07.2017 • News

AMA Verband verstärkt Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) und die chinesische Sensors and IoT Industry Association (SIA) haben auf der Sensor+Test 2017 in Nürnberg das Chinesisch-Deutsche Sensor-Innovations-Forum gegründet, eine Plattform zum Austausch von Technologie- und markstrategischer Informationen.

Die besondere Bedeutung des neu gegründeten Chinesisch-Deutschen Forums unterstrich Xueshan Yang, stellvertretender Minister für Industrie und Informationstechnologie in China, in seiner Rede zur Auftaktveranstaltung. Peter Krause, AMA Vorstandsvorsitzender, erläuterte der 60-köpfigen chinesischen Delegation aus Peking die aktuellen Trends in der Sensor-Entwicklung mit Bezug auf Industrie 4.0 und die Digitalisierung weiter Bereiche des Alltags.

Die Kooperation stärkt die Innovationsfähigkeit der Branche und ihre Bedeutung für zukünftige Entwicklungen intelligenter, nachhaltiger Technologien. Deutsche Sensorik-Hersteller erwirtschaften laut aktueller AMA-Umfrage bereits heute rund 60 Prozent ihrer Umsätze im Ausland. Durch Veränderungen traditioneller Märkte dürfte das Interesse der Branche am Exportgeschäft in den chinesischen Markt weiter ansteigen.

Das Chinesisch-Deutsche Forum wird im jährlichen Wechsel in beiden Ländern realisiert.

 

Anbieter

AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Sophie-Charlotten-Str. 15
14059 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen