10.06.2016 • News

Auftragseingänge und Umsatz im Plus

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik befragt seine 480 Mitglieder quartalsweise zur wirtschaftlichen Entwicklung. Nach einem soliden Vorjahresergebnis von fünf Prozent Umsatzwachstum verzeichnete die Branche im ersten Quartal 2016 ein weiteres Umsatzplus von drei Prozent. Bei den Auftragseingängen meldete die Branche für das erste Vierteljahr des laufenden Geschäftsjahres eine deutliche Steigerung um sechs Prozent, verglichen zum Vorquartal. Die Branche präsentiert sich mit diesen Ergebnissen als stabiler und kontinuierlich wachsender Industriezweig.

„Die Sensorik und Messtechnik zeigt sich mit einem Umsatzplus von drei Prozent und deutlich angezogenen Auftragseingängen im ersten Quartal auf solidem Wachstumskurs“, fasst Thomas Simmons, AMA Geschäftsführer, die aktuellen Zahlen zusammen. „Diese Ergebnisse spiegeln die Stimmung der gesamtwirtschaftlichen Lage wider. War zu Beginn des Jahres noch eine Verunsicherung in der deutschen Wirtschaft zu spüren, hat sich die Stimmung inzwischen wieder aufgehellt. Das gilt auch für unsere überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen, die derzeit für das nächste Quartal mit einem verhalten optimistischen Umsatzwachstum von einem Prozent rechnen.“

Die AMA Mitglieder erwarten allerdings einen deutlichen Schub für die Branche durch Zukunftsprojekte wie die ‚Industrie 4.0‘ und das ‚Internet of Things‘. Klassische Branchengrenzen verschwinden und Wertschöpfungsprozesse verändern sich. Sensoren müssen zukünftig nicht mehr nur detektieren und Signale aufbereiten, sondern oft auch mit anderen Sensorsystemen kommunizieren. Sie erkennen aus der Datenauswertung beispielsweise den Zustand einer Maschine vorab und können diesen frühzeitig melden. Aus diesen oder ähnlichen Ansätzen ergeben sich für die Sensorik und Messtechnik ganz neue, erweiterte Geschäftsmodelle. Die AMA Mitglieder setzen im eigenen Unternehmen bereits auf diese Zukunftstechnologien. Laut einer Umfrage des AMA Verbandes planen 42 Prozent der Mitglieder den Einsatz der Methoden der ‚Industrie 4.0‘ und vierzehn Prozent gaben an, den Einsatz dieser Methoden bereits implementiert zu haben.

Die Sensorik und Messtechnik präsentiert sich mit diesen Ergebnissen einmal mehr als zukunftsorientierte Schlüsselbranche technischer Innovationen.

Anbieter

AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Sophie-Charlotten-Str. 15
14059 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen