22.01.2014 • News

Autosen erweitert Opto-Sensoren-Portfolio

Mit optischen Sensoren für Standard-Anwendungen und Nassbereiche erweitert der Sensorik-Spezialist Autosen sein Online-Sortiment. Vertrieben werden die Sensoren exklusiv über den Online-Shop des Unternehmens. „Dadurch sparen wir erhebliche Vertriebskosten und können unsere Produkte besonders günstig anbieten", so Philipp Boehmert, verantwortlich für Marketing und Vertrieb bei Autosen. Optische Sensoren von Autosen sind in unterschiedlichen Bauformen erhältlich: im kompakten Edelstahlgehäuse für den Einsatz in Nassbereichen und allen anspruchsvollen Standardapplikationen, im robusten Kunststoffgehäuse in kompakter Bauform für die Fördertechnik und Verpackungsindustrie sowie als M12- und M18-Gewindegeräte in zylindrischer Bauform unter anderem für den Handlingbereich und die Holzindustrie. Technisch zeichnen sich die optischen Sensoren aus deutscher Fertigung beispielsweise bei den Ausführungen AO001-AO004 durch eine automatische Empfindlichkeitsnachführung aus, die auch bei Dampf, Rauch und stark spiegelnder Umgebung eine sichere Funktion gewährleistet. Der kompakte und robuste Sensor ist rundum abgedichtet und erlaubt eine rückstandsfreie Reinigung unter Hochdruck. Das Edelstahlgehäuse verfügt über die Schutzklassen IP68/IP69K, die beschichtete Frontscheibe besteht aus widerstandsfähigem, splitterfreiem Kunststoff. Die optischen Sensoren können einfach per Potentiometer eingestellt werden. Der Schaltabstand ist unabhängig von der Farbe des Objektes und neu entwickelte Lichttaster gewährleisten eine sichere Funktion auch in stark spiegelnden Umgebungen.

Anbieter

Autosen

Annastr. 41
45130 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen