Baumer tritt IO-Link Steering Committee bei

Der Sensorhersteller Baumer wird aktives Mitglied des IO-Link Steering Committee. Für das Unternehmen wird dort vertreten durch Lasse-Pekka Thiem, Senior Product Manager Connectivity & Control.

Für Baumer ist Lasse-Pekka Thiem, Senior Product Manager Connectivity &...
Für Baumer ist Lasse-Pekka Thiem, Senior Product Manager Connectivity & Control im IO-Link Steering Committee. (Bild: Baumer)

Als aktives Mitglied des IO-Link Steering Committee will Baumer im Schulterschluss mit weiteren Sensor- und Automationsunternehmen die weitere Optimierung des Kommunikationssystems unterstützen. Das Steering Committee steuert die Technologie-Entwicklung von IO-Link und besteht neben den gewählten Mitgliedern aus dem Steering Committee-Leiter und den Arbeitskreisleitern Qualität, Technologie, Marketing, Profile und Integration.

Im Steering Committee sind nun 18 Firmen vertreten, die sich an der IO-Link-Weiterentwicklung maßgeblich beteiligen. Die Unternehmen wurden am 23. Juni in Frankfurt bei der IO-Link-Mitgliederversammlung in das Gremium gewählt.

"Keine Alternative für IO-Link in einfachen Feldgeräten"

Lasse-Pekka Thiem, für Baumer in dem Gremium aktiv, sieht die stetige Weiterentwicklung der IO-Link-Technologie als wichtige Aufgabe, um die digitalisierte Produktion voranzutreiben. "Auf dem Weg zur smarten Fabrik gibt es aus meiner Sicht keine Alternative zu IO-Link für einfache Feldgeräte. Aber ich sehe auch ein paar Baustellen. Wir müssen es den Anwendern noch einfacher machen, IO-Link zu nutzen und das volle Potenzial dieser zukunftssicheren Technologie auszuschöpfen", sagt Thiem.

Im IO-Link Steering Committee engagieren sich folgende Unternehmen und Personen:

  • Torsten Delfs, Balluff
  • Dmitry Gringauz, Banner Engineering
  • Lasse-Pekka Thiem, Baumer
  • Daniel Schlotthauer, Beckhoff
  • Florian Welker, Festo
  • Werner Flögel, Gemü
  • Joachim Uffelmann, IFM (Sprecher)
  • Ingo Baumgardt, Leuze
  • Wolfgang Wiedemann, Murrelektronik
  • Kazushi Tanase, Omron
  • Sebastian Stöber, Pepperl+Fuchs
  • Claus Kühnel, Phoenix Contact
  • Frank Moritz, Sick
  • Achim Gutsche, Siemens
  • Otto Witte, TEConcept
  • Karim Jamal, Texas Instruments
  • Klaus-Peter Willems, TMG
  • Sai Seidel-Sridhavan, Turck

Anbieter

Baumer GmbH

Pfingstweide 28
61169 Friedberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen