Baumüller Akademie feiert zwanzigjähriges Bestehen
Seit zwei Dekaden schult das Unternehmen Maschinenbauer, Maschinenbetreiber und Mitarbeitende in eigenem Bildungszentrum


Die Akademie am Baumüller Stammsitz in Nürnberg umfasst mehrere Seminarräume, ein Technikum mit zahlreichen Test- und Vorführungsmaschinen und ein Studio für die Live-Übertragung von Webinaren oder die Produktion von Videos. Die Teilnehmer trainieren an speziellen Trainingsaufbauten selbst das Programmieren, Parametrieren und die Fehleranalyse an Steuerungen, Umrichtern und Motoren. Für die Schulung im Ausland oder größere Seminargruppen in einem Unternehmen geht die Akademie auch auf Reisen. Als Rundum-Sorglos Paket kommt Matthias Beetz dann mit dem jeweiligen Schulungsequipment ins Unternehmen und vermittelt auch vor Ort wertvolle Tipps und Erfahrungen.
Neben Produktschulungen zu allen Baumüller Produkten werden auch eine Vielzahl branchenspezifischer Lösungen und Systeme und deren Auslegung, Optimierung und Inbetriebnahme geschult. Außerdem werden Anwender in der Nutzung der Baumüller Software, wie dem Baumüller Simulationstool ProSimulation, der Auslegungssoftware sizemaXX oder dem Engineering Framework Pro Master ausgebildet.
Viele Unternehmen nutzen die Schulungsangebote regelmäßig und lassen sowohl neue als auch langjährige Mitarbeiter immer wieder nach dem neusten Stand der Technik ausbilden. Der Hersteller von Metall-Verpackungen Mall+Herlan beispielsweise setzt Baumüller in seinen Maschinen ein und nutzt sowohl das Schulungsangebot in der Baumüller Akademie als auch die Möglichkeit, an seinen eigenen Standorten schulen zu lassen.
Anbieter
Baumüller Nürnberg GmbHOstendstr. 80-90
90482 Nürnberg
Deutschland
Meist gelesen

Die Gewinner des inspect award 2025
Mit zwei zusätzlichen Kategorien, "Mittelstand" und "Künstliche Intelligenz", war die Auswahl noch größer als sonst. Aber nun stehen sie fest, die Bildverarbeitungsprodukte des Jahres 2025.

Automatica zeigt Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Produktion
Im Gespräch: Anja Schneider, Exhibition Director der Automatica, spricht über Highlights, Herausforderungen und Fokusthemen der Automatica vom 24. bis 27. Juni in München

Ifm meistert Umsatzrückgang und investiert in die Zukunft
Die Ifm-Unternehmensgruppe hat ihre Bilanzzahlen für 2024 veröffentlicht und einen Umsatzrückgang von 2,9 Prozent auf 1,37 Mrd. Euro verzeichnet