01.02.2024 • NewsAutomatisierungMobile Automation

Baumüller gründet Unternehmen für Schifffahrt in Norwegen

Baumüller gründet in Norwegen mit Anlegg og Marine Service und Nogva Holding das Unternehmen Marine Hybrid Solutions AS (MHS), um die Entwicklung und den Einsatz emissionsarmer Schiffe weiter voranzutreiben

Baumüller gründet in Norwegen mit Anlegg og Marine Service und Nogva Holding das Unternehmen Marine Hybrid Solutions AS (MHS), um die Entwicklung und den Einsatz emissionsarmer Schiffe weiter voranzutreiben. Die Baumüller Anlagen-Systemtechnik GmbH & Co. KG, Systemhaus der Baumüller Gruppe, hat mit Anlegg og Marine Service und Nogva Holding das neue Unternehmen Marine Hybrid Solutions AS (MHS) gegründet. Der Hauptsitz von MHS befindet sich ca. 80 km südlich von Oslo in Tønsberg/Vestfold, Norwegen. CEO des neuen Unternehmens ist Børge Nogva, der eine langjährige Erfahrung im Schiffbau vorweisen kann.

Der Verwaltungsrat des neuen Unternehmens (v.l.n.r.) Geir Pedersen (Anlegg og...
Der Verwaltungsrat des neuen Unternehmens (v.l.n.r.) Geir Pedersen (Anlegg og Marine Service), Thomas Scholz (Baumüller Anlagen-Systemtechnik GmbH & Co. KG), Børge Nogva (CEO Marine Hybrid Solutions AS) und Trond Olsen (Anlegg og Marine Service & Vorsitzender Marine Hybrid Solutions AS)

Marine Hybrid Solutions AS konzentriert sich in Norwegen auf Schiffsantriebe mit vollelektrischen Lösungen und dieselelektrischen Hybridantrieben. MHS hat es sich zum Ziel gesetzt, neue und verbesserte Lösungen auf den Markt zu bringen, um die immer strengeren Anforderungen an den Schiffsbetrieb zu erfüllen. So sollen die Schiffe der Zukunft auf mehrere Energiequellen wie Brennstoffzellen, Batterien, Solarzellen, Windturbinen und mit alternativen Kraftstoffen betriebene Motoren zugreifen können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung. Cloudbasierte IoT-Lösungen gepaart mit intelligenten Automatisierungslösungen und Künstlicher Intelligenz (KI) sollen den Schiffsbetrieb effizienter und nachhaltiger machen.

Børge Nogva ist im Rahmen der Nogva Holding an MHS beteiligt und CEO des Start-Ups. Nogva kann auf eine lange Karriere in den Bereichen Führung, Vertrieb, Automatisierung und Elektronik in der maritimen Industrie zurückblicken. Er war in verschiedenen Positionen bei Unternehmen wie Ulstein, Rolls-Royce, GE und Høglund tätig und hat neben seinem Abschluss in Elektrotechnik an der Technischen Hochschule in Göteborg auch einen Master of Business Administration (MBA) in Business Intelligence abgeschlossen. Die Anlegg og Marine Service (AMS) hält eine Mehrheitsbeteiligung an dem neu gegründeten Unternehmen und ist als Zulieferer- und Dienstleistungsunternehmen auf Dieselmotoren für die Schifffahrt sowie den Öl- und Gasmarkt spezialisiert. AMS verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung und ist Vertriebspartner für Schiffsmotorenhersteller wie Caterpillar, Cummins, Yanmar, MTU, Detroit Diesel und Volvo Penta. Das Unternehmen bietet zudem Lösungen für emissionsarme und emissionsfreie Technologien und Produkte an.

Anbieter

Baumüller Nürnberg GmbH

Ostendstr. 80-90
90482 Nürnberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen