09.12.2016 • News

Bildverarbeitungsspezialist Vitronic schließt Vertriebspartnerschaft mit der italienischen Te.com

Te.com Industry & Environmental Solutions, italienischer Anbieter von Beratungs- und Serviceleistungen in der Automobilbranche ist neuer Vertriebspartner der Vitronic Bildverarbeitungssysteme GmbH aus Wiesbaden.

Zum bestehenden Angebotsspektrum des italienischen Anbieters an Katalysatoren und zur Oberflächeninspektion vertreibt das italienische Ingenieurbüro nun auch Vitronics Lösungen zur automatischen Qualitätsprüfung.

Durch die Verbindung mit dem neuen Partner wird das Wiesbadener Unternehmen seine Präsenz in der italienischen Automobilindustrie im Bereich der automatischen Qualitätsprüfung deutlich erhöhen. Der Fokus wird hierbei auf der Vermarktung des automatischen Schweißnahtprüfsystem Viro WSI und der Vinspec Bildverarbeitungslösungen zur Oberflächenprüfung liegen.

Guiseppe Coller, Gründer von Te.com, und sein Sohn Andreas sehen in der Zusammenarbeit eine große Chance: „Unsere langjährige Erfahrung in der Automobilfertigung, auch im Bereich der automatischen Qualitätsprüfung von Komponenten passt perfekt zu Vitronic. Mit diesen Systemen können wir unser Angebot optimal erweitern.“

Vertriebsleiter Industrieautomation Markus Maurer, Vitronic, zeigt sich sehr zufrieden: „Die italienische Automobilindustrie bietet ein großes Potential. Die weiter steigende Nachfrage nach Automatisierung und 100% Prüfungen können wir mit unseren Inline-Inspektionssystemen bestens bedienen. Mit Te.Com haben wir einen erfahrenen Partner, der über sehr gute Kontakte im italienischen Markt verfügt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.“

Anbieter

Vitronic Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH

Hasengartenstraße 14
65189 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen