18.06.2025 • NewsMobile AutomationAutomatisierung

Chemnitz wird europäisches Zentrum für Halbleitertests

In Chemnitz wurde das "European Test and Reliability Center" (ETRC) eröffnet, das von der EU, dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt sowie dem Freistaat Sachsen unterstützt wird.

Bild: Fraunhofer
Bild: Fraunhofer

Das Zentrum, ansässig beim Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS, fokussiert sich auf Tests und Zuverlässigkeitsbewertungen von Halbleitern. Ziel ist es, eine Infrastruktur für neue Teststrategien zu schaffen, die den Anforderungen moderner Mikroelektronik gerecht wird.

Gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und den Just Transition Fund, ist das ETRC Teil der europäischen Halbleiterstrategie. Es entwickelt innovative Testverfahren für Technologien wie Wide-Bandgap-Halbleiter und modulare Chip-Architekturen. Zudem bietet es KI-gestützte Fehleranalytik und unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung sicherer Halbleiterprodukte. Das Zentrum fördert Kooperationen zwischen OEMs, KMUs und Forschungseinrichtungen und stärkt die europäische Halbleiterindustrie.

Anbieter

Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS

Technologie-Campus 3
09126 Chemnitz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen