Comsol Conference 2023: Anmelde- und Einreichungsphase gestartet

Comsol lädt zur diesjährigen Conference des Unternehmens vom 25. bis 27. Oktober in München ein.

Bei der Veranstaltung kommen Experten aus verschiedenen Industrie- und Forschungszweigen zusammenkommen, um sich über die Herausforderungen der Multiphysik-Simulation auszutauschen. Außerdem haben kreative Köpfe die Möglichkeit, ihre innovativen Abstracts einzureichen und von einer Fachjury bewerten zu lassen.

Der Startschuss für die Anmeldungen ist gefallen: Ab sofort können sich Interessierte für die dreitägige Live-Veranstaltung zur ComsolL Conference vom 25. bis zum 27. Oktober 2023 im Science Congress Center in München anmelden. Das führende Unternehmen im Bereich mathematischer Modellierungssoftware Comsol will mit seiner Konferenz kreative Denker zusammenbringen, die aus verschiedenen Forschungs- und Industriezweigen kommen und Interesse an Multiphysik-Simulation haben.

Die Comsol Conference wird 2023 in München Stattfinden. Bild: Comsol
Die Comsol Conference wird 2023 in München Stattfinden. Bild: Comsol

Mit Praxisbeispielen und Branchenvorträgen können Teilnehmende erleben, wie innovative Produkte mithilfe von Simulationstechnik entwickelt und zur Forschung genutzt werden. Die Konferenz bietet mehr als 50 Sessions, darunter Keynote-Vorträge von Entscheidern und 1-on-1s mit Comsol-Anwendungsingenieuren zu ihren Projekten sowie Simulationen. Gruppiert werden die Beiträge nicht nach Branchen, sondern nach physikalischen Anwendungsgebieten, um einen breiten Austausch zu ermöglichen. Die Veranstalter erwarten wieder Teilnehmende aus allen Industriebereichen, darunter Automotive, Elektromobilität, Erneuerbare Energien, Pharma, Elektronik und viele mehr.

Showcase Your Work – Einreichungsphase gestartet

Comsol will auch Raum zur Entfaltung geben: So haben kreative Köpfe die Möglichkeit, ihre innovativen Anwendungen der numerischen sowie kundenspezifischen Simulationen bis zum 14. Juli einzureichen. Die Bewerberinnen und Bewerber können beispielsweise aus den Schwerpunkten Elektromagnetik, Strömungsmechanik, Wärmeübertragung, Akustik, Chemie und Werkstoffe ihr Thema wählen. Die eingereichten Abstracts werden von renommierten Mitgliedern des Programmausschusses geprüft. Die angenommenen Beiträge werden bei der Konferenz im Oktober entweder als Poster oder Vortrag präsentiert. Nach der Konferenz werden die Arbeiten über eine Online-Sammlung einem weltweiten Publikum zugänglich gemacht.

Weitere Informationen zum Event sowie zu den Konferenz-Themen und zur Abstract-Einreichung finden Sie hier.

Anbieter

COMSOL Multiphysics GmbH

Robert-Gernhardt-Platz 1
37073 Göttingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen