Creaform holt sich italienischen Automatisierer ins Boot
3D-Messtechnik von Creaform wird ab sofort auch durch den italienischen Automatisierungsspezialisten QFP vertrieben. Er integriert sie in seine robotergestützten 3D-Scanlösungen.


QFP ist in in den Bereichen Messtechnik, Reverse Engineering und dem damit verbundenem Produktdesign tätig. Regional deckt das Unternehmen von seinen Niederlassungen in Padua und Spoleto in Italien aus den gesamten europäischen Kontinent ab. Nun wurden die Messtechniker „strategischen Partner“ von Creaform für Automatisierungsaktivitäten in Europa.
Stefan Hoheisel, Director Global Business Development bei Creaform, fügt hinzu: "Die Zusammenarbeit mit QFP bringt das bereits starke Angebot der 3D-Messwerkzeuge von Creaform, unsere Fähigkeiten und Erfahrungen auf das nächste Level. Die daraus resultierende Kombination aus Standard- und kundenspezifischen Automatisierungslösungen ist ein hochprofessionelles und vollständiges Produktangebot für die gesamte Fertigungsindustrie."
Individuelle 3D-Scanlösungen mit Creaforms R-Serie als Basis
Ausgehend von den Lösungen von Creaform für automatisierte Qualitätskontrollanwendungen, den R-Series-3D-Scanlösungen, kann QFP dieses Standardprodukt für kundenspezifische Anwendungen anpassen. Die Qbox Evolution wurde entwickelt, um die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Zu den möglichen Änderungen gehören:
- Änderungen des Layouts,
- zusätzliche Achsen und
- das Hinzufügen von Konturelementen wie automatischen Stützvorrichtungen,
- die Integration in Produktionslinien,
- zusätzliche Kontrollkameras,
- automatische Be-/Entladesysteme.
Anbieter
Ametek GmbH - Division Creaform DeutschlandMeisenweg 37
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland
Meist gelesen

Ifm meistert Umsatzrückgang und investiert in die Zukunft
Die Ifm-Unternehmensgruppe hat ihre Bilanzzahlen für 2024 veröffentlicht und einen Umsatzrückgang von 2,9 Prozent auf 1,37 Mrd. Euro verzeichnet

Die Gewinner des inspect award 2025
Mit zwei zusätzlichen Kategorien, "Mittelstand" und "Künstliche Intelligenz", war die Auswahl noch größer als sonst. Aber nun stehen sie fest, die Bildverarbeitungsprodukte des Jahres 2025.

Automatica zeigt Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Produktion
Im Gespräch: Anja Schneider, Exhibition Director der Automatica, spricht über Highlights, Herausforderungen und Fokusthemen der Automatica vom 24. bis 27. Juni in München