24.08.2017 • News

Danfoss investiert in Digitalisierung und Produktentwicklung

Danfoss setzt sein Wachstum fort und steigert den Nettoumsatz sowie das Ergebnis in den ersten sechs Monaten des Jahres 2017, die auch durch massive Investitionen gekennzeichnet waren.

 

• Nettoumsatz: +13 % auf EUR 2,9 Mrd. (ggüber EUR 2,6 Mrd.)

• Betriebsgewinn: +10 % auf EUR 332 Mio. (EUR 301 Mio.)

• EBIT:  + 3 % auf EUR 306 Mio.  (Vorjahr: 297 Mio. EUR)

"Wir hatten ein starkes erstes Halbjahr, wobei alle Kerngeschäfte von Danfoss ein gutes Umsatzwachstum lieferten. In den vergangenen Jahren haben wir gezielt Anstrengungen unternommen, um das Wachstum durch Investitionen in Innovationen und gute Wachstumsmärkte zu beschleunigen, und diese zahlten sich aus. Unsere Wachstums- und Ertragskraft ebnet den Weg für Investitionen in Wachstum, Digitalisierung und neue Technologien. Auf diese Weise können wir Danfoss und seine Marktposition weiter stärken ", sagt Präsident & CEO Kim Fausing.

Vor allem das Mobilhydraulik-Geschäft, Danfoss Power Solutions, entwickelte sich stark. Zudem zeigten vor allem die BRIC-Länder und China ein deutliches Wachstum, angetrieben durch eine steigende Nachfrage nach klimafreundlichen und energieeffizienten Technologien. Gleichzeitig setzte Danfoss auch in den beiden größten Märkten Europa und Nordamerika die gute Performance fort.

Wachstum durch steigende Nachfrage nach Energieeffizienz und Hybridisierung

Das Wachstum lässt sich u.a. auf einige der stark technologiegetriebenen Bereiche zurückgeführen, darunter Danfoss Turbocor Kompressoren und Danfoss Silicon Power, die zweistellige Wachstumsraten verzeichneten, angetrieben durch eine steigende Nachfrage nach Energieeffizienz und Hybridisierung. Es ist Teil der Danfoss-Strategie, sich auf Innovation und den Erwerb neuer Technologien zu konzentrieren. Im ersten Halbjahr erwarb Danfoss zwei Unternehmen, die sich auf Cloud-basierte Lösungen für Kühlaggregate und fortschrittliche Dünnschichttechnologie für Sensoren spezialisiert haben.

"Wir investieren in Innovationen an mehreren Fronten mit dem gemeinsamen Ziel, Wachstum zu schaffen und führende globale Marktpositionen aufzubauen. Ein großer Teil unserer Innovation wird von unseren eigenen Entwicklungsfunktionen getragen, aber wir suchen auch ständig nach neuen Technologien und Software, die das Geschäft stärken können. Es ist entscheidend, dass wir einen Schritt voraus bleiben und weiterhin liefern, was unsere Kunden brauchen ", so Kim Fausing.

Ausblick für 2017: Wir erwarten, dass wir unseren Marktanteil aufrechterhalten oder ausbauen, wobei wir die Rentabilität auf dem Level von 2016 erwarten bei starken Investitionen in die Digitalisierung des Unternehmens und der Produkte.

Anbieter

Danfoss VLT Drives A/S

Ulsnaes 1
6300 Grästen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen