15.05.2025 • NewsMobile AutomationAutomatisierung

Dringender Handlungsbedarf bei Cybersicherheit in Deutschland

Der ZVEI fordert die neue Bundesregierung auf, die NIS-2-Richtlinie zur Cybersicherheit zügig umzusetzen, um kritische Infrastrukturen zu schützen.

ZVEI-Logo. Bild: ZVEI
ZVEI-Logo. Bild: ZVEI

Aufgrund der sicherheitspolitischen Lage und hybrider Bedrohungen ist schnelles Handeln nötig. Die Richtlinie hätte bis zum 17. Oktober 2024 umgesetzt werden sollen, was durch das Scheitern der vorherigen Regierung nicht geschah. Der Verband betont die Notwendigkeit einheitlicher EU-weiter Regeln, um unnötige Mehraufwände zu vermeiden und Unternehmen Rechtssicherheit zu bieten.

Eine zentrale EU-weite Meldeplattform für Cybervorfälle wird vorgeschlagen, um parallele Systeme zu reduzieren und Reaktionszeiten zu verkürzen. Zudem soll eine standardisierte Toolbox für Cybersicherheit in Lieferketten entwickelt werden, um Synergien zu schaffen und Bürokratie abzubauen. Die NIS-2-Richtlinie stärkt die Cybersicherheit, indem sie IT-Sicherheitsstandards und Meldepflichten definiert. Unternehmen, die die Vorgaben nicht einhalten, riskieren hohe Strafen.

Anbieter

ZVEI - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

Amelia-Mary-Earhart-Straße 12
60549 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen