15.01.2020 • News

Dunkermotoren wird Teil der Open Industry 4.0 Alliance und veranstaltet Symposium

Nils Herzberg und Uwe Lorenz
Nils Herzberg und Uwe Lorenz

Dunkermotoren ist der „Open Industry 4.0 Alliance“ beigetreten. Diese setzt es sich zum Ziel ein interoperables und herstellerübergreifendes Ökosystem aufzubauen, das basierend auf bestehenden Standards, funktionierende Industrie 4.0 Lösungen liefert.

Die Open Industry 4.0 Alliance agiert als ein partnerschaftlicher Zusammenschluss führender Industrieunternehmen, die sich pragmatisch an der Umsetzung herstellerübergreifender Industrie-4.0-Lösungen und Services für Fertigungsanlagen und automatisierte Warenlager beteiligen. Die Allianz wurde im April 2019 ins Leben gerufen. Seitdem ist die Allianz auf über 40 Mitglieder mit unterschiedlichen industriellen Kernkompetenzen angewachsen und konnte im Laufe der letzten Monate weitere technische Fortschritte erzielen. Zu den Gründungsmitgliedern zählen Beckhoff, Endress+Hauser, Hilscher, ifm, KUKA, MULTIVAC, SAP und Voith. Zum laufend erweiterten Mitgliederkreis zählen unter anderen Balluff, SICK, Pepperl+Fuchs, Gebhardt und die Software AG.

Dunkermotoren veranstaltet erstmalig Symposium „Zukunft jetzt!“

Weiterhin veranstaltet Dunkermotoren erstmalig das Symposium „Zukunft jetzt! Smart, vernetzt und effizient“. Am 17. Und 18. Juni 2020 werden hochkarätige Referenten Ihr Wissen im Öschberghof in Donaueschingen mit uns teilen. Im Fokus stehen handfeste Lösungen für mehr Schnelligkeit, Produktivität und Flexibilität. Von Energieeffizienz über Safety-Konzepte bis hin zur Feld-IoT-Kommunikation und dem digitalen Zwilling. Zu den Referenten zählen Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl (Institutsleiter Fraunhofer-Institut IPA), Peter Lutz (Director Field Level Communications, OPC Foundation), Sebastian Seutter (Director Industry Lead Manufacturing, Microsoft), Andrea Kraus (Director Business Sales, Vodafone Business Germany), Nils Herzberg (SVP Global Head Strategic Partnerships & Industrie 4.0, SAP), Claus Cremers (MindSphere Future Maker, Siemens AG) und viele weitere renommierte Experten.

Die vorläufige Agenda finden Sie unter hier. Die Teilnahmegebühr für das Event beträgt 899,00€. 

Anbieter

Dunkermotoren GmbH

Allmendstr. 11
79848 Bonndorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen