28.06.2023 • NewsBildverarbeitungLaser

Edmund Optics nimmt Ultrakurzpulslaser ins Programm

Edmund Optics schließt Partnerschaft mit Chromacity und bietet künftig kompakte Ultrakurzpulslaser an

Edmund Optics und der Laserhersteller Chromacity gehen eine Partnerschaft ein und ermöglichen ihren Kunden einen einfachen und schnellen Zugang zu den Ultrakurzpulslasern von Chromacity. Die Laser von Chromacity werden zukünftig gemeinsam mit den Ultrakurzpulsoptiken von Edmund Optics angeboten, sodass Kunden alle benötigten Produkte für ihre Ultrakurzpulssysteme aus einer Hand beziehen können.

Chromacity 1040 Free-Space-Ultrakurzpulslaser mit 1040 nm und 4 W. Bild: Edmund...
Chromacity 1040 Free-Space-Ultrakurzpulslaser mit 1040 nm und 4 W. Bild: Edmund Optics

Aktuell wurde der Chromacity 1040 Free-Space-Ultrakurzpulslaser mit 1040 nm und 4 W zum umfangreichen Produktkatalog von Edmund Optics hinzugefügt. Der Laser bietet einen stabilen Ultrakurzpulsstrahl mit hoher Leistung in einem kompakten und einfach aufzubauenden System. Er ist ideal für die Multiphotonenmikroskopie und Spektroskopie oder für eine Vielzahl anderer Bildgebungs- und Life-Science-Anwendungen geeignet. 

Die Ultrakurzpulslaser von Chromacity sind zurzeit mit einer Wellenlänge von 1040 nm erhältlich, weitere Wellenlängen folgen in Kürze. Die Laser haben einen stabilen Puls mit Längen < 150 Femtosekunden (fs), eine Ausgangsleistung von 4 W und sind energieeffizient und luftgekühlt. Zusätzlich besitzen sie eine außergewöhnlich gute Strahlqualität von M2 < 1,2. Die Laser sind faserbasiert, um Fehlausrichtungen zu vermeiden und einen einfachen Aufbau zu gewährleisten. Die Wellenlänge der Laser von Chromacity ist mit 1040 nm länger als die Wellenlänge traditioneller Ti:Saphir-Laser und ermöglicht so bei vielen Bildgebungs- und Life-Science-Anwendungen eine größere Eindringtiefe in die Proben und die Detektion mehrerer Fluoreszenzmarker. Beim Kauf eines Lasersystems ist ein kostenloses Videotelefonat mit einem zertifizierten Laseringenieur von Chromacity inklusive, über den Sie weitere Unterstützung bei der Inbetriebnahme erhalten.

Anbieter

Logo:

Edmund Optics Europe

Isaac-Fulda-Allee 5
55124 Mainz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen