09.12.2016 • News

Edmund Optics und PixeLink kündigen die gemeinsame Produktkompatibilität von Autofokusobjektiven an

Edmund Optics (EO) geht eine Zusammenarbeit mit PixeLink ein, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Autofokus-Kameras mit Flüssiglinsentechnologie. Die Zusammenarbeit erweitert die Möglichkeiten der Autofokus-Kameras mit USB 3.0 von PixeLink durch den Einsatz der Cx Objektive von Edmund Optics. Bei der Cx Serie handelt es sich um modulare Objektive, in die sich Elemente wie interne Filter oder Flüssiglinsen leicht integrieren lassen.

Der Kameraanbieter hat mit der Veröffentlichung der ersten USB-3.0-Kameras mit Flüssiglinsentechnologie von Varioptic Pionierarbeit geleistet und integriert nun die Cx Objektive von Edmund Optics. Diese Technologie ermöglicht eine optimale Kompatibilität zwischen der Kamera und dem Autofokus-Objektiv. Dadurch kann der Benutzer auch in sich schnell bewegenden Umgebungen eine hervorragende Bildqualität erreichen.

Diese Autofokus-Lösung findet Anwendung in den Bereichen maschinelles Sehen, Medizin, Biotechnologie und Biometrie. Sie ist ab Dezember im Edmund Optics Katalog oder durch Kontaktaufnahme mit PixeLink erhältlich.

Anbieter

Logo:

Edmund Optics Europe

Isaac-Fulda-Allee 5
55124 Mainz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen