12.04.2019 • News

EMVA: Key Note Redner des European Machine Vision Forum 2019 stehen fest

EMVA: Key Note Redner des European Machine Vision Forum 2019 stehen fest

Das European Machine Vision Forum freut sich, drei Key Note Redner bekanntzugeben, die auf der diesjährigen Konferenz vom 05. – 06. September in Lyon/Frankreich sprechen werden. Erster Hauptredner ist Prof. Peter Seitz, Senior Technologist Europe at Hamamatsu Photonics mit dem Vortragstitel „The Future of Image Sensing - MoreIntelligence or More Sensing?“.

Am Nachmittag des ersten Konferenztages hebt Prof. Dr. Christian Wolf, Associate Professor an der INSA, Université de Lyon und LIRIS, CNRS in seiner Rede "Learning High-Level Reasoning in and from Images" die logische Schlussfolgerung als Schlüsselkomponente der menschlichen Intelligenz hervor.
Dr. François Simoens, Strategic Program Manager, CTO Office bei CEA-Leti in Grenoble wird den Nachmittag des zweiten Konferenztages mit seiner Key Note "The Convergence of Photonics and Electronics: An Opportunity for Machine Vision" eröffnen.

Das Schwerpunktthema des European Machine Vision Forum 2019 ist “Photonics and Machine Vision: Going Deep into Integration”. Im Lauf von Millionen von Jahren entwickelten sich biologische Sehsysteme je nach den spezifischen Bedürfnissen des individuellen Lebewesens sehr unterschiedlich in ihrer Auflösung, Wellenlängenempfindlichkeit, Farb- und Bewegungserkennung und Reaktionszeit. Dies impliziert, dass maschinelles Lernen nicht die einzige Lösung ist. Ein optimiertes Bildverarbeitungssystem ist somit offensichtlich eines, das moderne algorithmische Ansätze sowie Maschinelles Lernen und aktuellste Komponenten der Photonik bestmöglich integriert und auf den jeweiligen Anwendungsfall anpasst. Das 4. European Machine Vision Forum untersucht aktuelle Fortschritte und zeigt auf, wohin die Entwicklung geht.

Einreichungen von relevanten Forschungsergebnissen in Form von Präsentationen oder Poster, die das Motto der Veranstaltung aufgreifen sind noch bis zum 24. Mai 2019 über das Online-Tool möglich. Alle Beiträge werden vom gemeinsamen wissenschaftlichen und industriellen Beirat des Forums sowie allen, die einen Beitrag eingereicht haben, offen und transparent geprüft. Für die fünf am besten bewerteten Studentenbeiträge erhält der jeweilige studentische Sprecher ein kostenloses Ticket für das Forum.

Mehr Details finden Sie hier.

Anbieter

Logo:

EMVA European Machine Vision Association

Gran Via de Carles III, 84 (3rd floor)
08028 Barcelona
Spanien

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen