Endress+Hauser erhält Platin-Siegel für Nachhaltigkeit
Endress+Hauser hat im EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating erneut 76 von 100 Punkten erzielt. Die Firmengruppe konnte somit die Spitzenposition aus dem Vorjahr halten und zählt weiterhin zum besten Prozent der verglichenen Unternehmen.
Mit der erreichten Gesamtpunktzahl erhält die Endress+Hauser Gruppe auch im Jahr 2022 den Platin-Status für unternehmerische Sozialverantwortung (CSR). „Unsere Nachhaltigkeits-Reise geht natürlich weiter. Der Platin-Status zeigt, dass wir dabei auf einem guten Weg sind“, sagt Matthias Altendorf, CEO der Endress+Hauser Gruppe.



Um den wachsenden Anforderungen an das Thema Nachhaltigkeit auch in Zukunft gerecht zu werden, hat Endress+Hauser die neue Position eines Corporate Social Responsibility Officers geschaffen, die seit April Julia Schempp bekleidet. Sie verantwortet die Nachhaltigkeitsstrategie der Firmengruppe und treibt Verbesserungen in ökologischen, ethischen und sozialen Belangen mit entsprechenden Konzepten, Initiativen und Aktivitäten voran. Noch 2022 soll ein gruppenübergreifendes CO2-Ziel definiert werden; auch an der Entwicklung weiterer CSR-Kennzahlen für die gesamte Unternehmensgruppe wird gearbeitet.
Im EcoVadis-Benchmark erzielte Endress+Hauser in allen bewerteten Bereichen sehr gute Ergebnisse. „Wir schätzen das Feedback von den EcoVadis-Experten und nehmen die Verbesserungsvorschläge aus der detaillierten Evaluierung sehr ernst“, sagt Julia Schempp. Besonders positiv wurde darin die Nachhaltigkeitsleistung im Bereich Umwelt, Arbeitsstandards und Menschenrechte hervorgehoben. „Wir können unsere Position im Benchmark nur halten, wenn wir uns ständig verbessern.“
Wachsender Stellenwert
Das Thema Nachhaltigkeit wird mehr und mehr zum Geschäftsfaktor. „Wir erhalten inzwischen beinahe täglich Anfragen von unseren Kunden und Partnern zu unseren CSR-Aktivitäten“, sagt Gerd Gritsch, Corporate Director Quality bei Endress+Hauser. Er ergänzt: „Wir unterstützen unsere Kunden dabei, nachhaltig zu produzieren. Deshalb müssen wir bei unseren eigenen Geschäfts- und Produktionsprozessen mit gutem Beispiel vorangehen.“
Auch immer mehr Mitarbeitenden liegt das Thema CSR am Herzen. Beim Neubau eines Büro- und Produktionsgebäudes in Reinach setzte Endress+Hauser ganz auf Umwelt- und Klimaschutz. Hierbei flossen auch Vorschläge von Mitarbeitenden ein, die in einem Arbeitskreis regelmäßig nach neuen Ansätzen für mehr Nachhaltigkeit suchen. Dabei entstand unter anderem die Idee, auf dem Dach des Gebäudes zwei Bienenvölker anzusiedeln. Ein Hobby-Imker, der bei Endress+Hauser arbeitet, kümmert sich um die Tiere – und hat schon den ersten Honig geerntet.
Anbieter
Endress + Hauser AGKägenstrasse 2
4153 Reinach
Schweiz
Meist gelesen

Ifm meistert Umsatzrückgang und investiert in die Zukunft
Die Ifm-Unternehmensgruppe hat ihre Bilanzzahlen für 2024 veröffentlicht und einen Umsatzrückgang von 2,9 Prozent auf 1,37 Mrd. Euro verzeichnet

Die Gewinner des inspect award 2025
Mit zwei zusätzlichen Kategorien, "Mittelstand" und "Künstliche Intelligenz", war die Auswahl noch größer als sonst. Aber nun stehen sie fest, die Bildverarbeitungsprodukte des Jahres 2025.

Automatica zeigt Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Produktion
Im Gespräch: Anja Schneider, Exhibition Director der Automatica, spricht über Highlights, Herausforderungen und Fokusthemen der Automatica vom 24. bis 27. Juni in München