04.02.2014 • News

Endress+Hauser: Sieben Prozent Umsatzplus im Geschäftsjahr 2013

 Die Endress+Hauser Gruppe hat im Geschäftsjahr 2013 ihren Umsatz um rund sieben Prozent auf mehr als 1,8 Milliarden Euro gesteigert. Auch beim Betriebsergebnis, dem Ergebnis vor Steuern sowie dem Ergebnis nach Steuern verbesserte sich das Unternehmen gegenüber dem Vorjahr. „Wir können mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein, gerade auch angesichts des Gegenwinds von den Devisenmärkten", so Finanzchef Luc Schultheiss. Vor allem die Währungen der Schwellenländer und Japans verloren gegenüber dem Euro massiv an Wert. Den ausführlichen Geschäftsbericht wird Endress+Hauser am 6. Mai 2014 an der Bilanzmedienkonferenz in Basel vorstellen.

Akquisitionen bringen zwei Prozent Wachstum

Beeinflusst wird das konsolidierte Ergebnis der Gruppe durch verschiedene Firmenübernahmen. So erwarb Endress+Hauser Ende September 2013 den Laboranalyse-Spezialisten Analytik Jena. Im Januar übernahm die Firmengruppe den bisherigen Repräsentanten in Indonesien. Im November wurde die Akquisition von Kaiser Optical Systems in den USA wirksam, ein Hersteller von Geräten zur Raman-Spektroskopie. „Ohne diese Akquisitionen wäre die Endress+Hauser Gruppe 2013 nur um etwa fünf Prozent gewachsen", erklärte Luc Schultheiss.

Anbieter

Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG

Colmarer Str. 6
79576 Weil am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen