Endress+Hauser steigert Umsatz, Gewinn und Beschäftigung


Die Geschäfte von Endress+Hauser haben sich 2018 über alle Regionen und Branchen hinweg sehr positiv entwickelt. Der Anbietern von Prozess- und Labormesstechnik, Automatisierungslösungen und Dienstleistungen meldet neue Höchstmarken bei Umsatz, Gewinn und Beschäftigung. Den vorläufigen Geschäftszahlen zufolge steigerte Endress+Hauser den Umsatz 2018 um mehr als 9 Prozent auf über 2,4 Milliarden Euro. Wechselkurseinflüsse verhinderten noch bessere Resultate. „In lokalen Währungen sind wir um fast 13 Prozent gewachsen“, sagte Chief Financial Officer Luc Schultheiss. Neue Stellen schuf das Familienunternehmen vor allem in Fertigung, Forschung und Entwicklung sowie Service. Zum Jahresende zählte Endress+Hauser weltweit 13.928 Beschäftigte, 629 mehr als 2017.
„Die positive Umsatzentwicklung zeigt, dass wir uns gut im Markt behauptet haben“, erklärte CEO Matthias Altendorf. Beflügelt wurde das Wachstum durch Innovationen aus sämtlichen Arbeitsbereichen: „Wir haben unsere Kunden mit mehr als 50 neuen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen unterstützt. Dabei konnten wir sowohl entlang unserer Digitalisierungsstrategie als auch bei der Messung und Analyse von Qualitätsparametern Akzente setzen“, sagte der Chef der Firmengruppe.
Ausblick
Für 2019 rechnet Endress+Hauser mit einer etwas abgeschwächten Marktdynamik. Die Firmengruppe kalkuliert mit einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich und möchte die Rentabilität auf gutem Niveau halten. „Wir sind bislang gut ins neue Jahr gestartet“, berichtet Luc Schultheiss. Bei positivem Geschäftsgang sollen weltweit wieder mehrere hundert neue Stellen entstehen.
Anbieter
Endress + Hauser AGKägenstrasse 2
4153 Reinach
Schweiz
Meist gelesen

Die Gewinner des inspect award 2025
Mit zwei zusätzlichen Kategorien, "Mittelstand" und "Künstliche Intelligenz", war die Auswahl noch größer als sonst. Aber nun stehen sie fest, die Bildverarbeitungsprodukte des Jahres 2025.

Ifm meistert Umsatzrückgang und investiert in die Zukunft
Die Ifm-Unternehmensgruppe hat ihre Bilanzzahlen für 2024 veröffentlicht und einen Umsatzrückgang von 2,9 Prozent auf 1,37 Mrd. Euro verzeichnet

Automatica zeigt Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Produktion
Im Gespräch: Anja Schneider, Exhibition Director der Automatica, spricht über Highlights, Herausforderungen und Fokusthemen der Automatica vom 24. bis 27. Juni in München