Entwicklungsplattform für das Rapid Prototyping von IoT-Applikationen
RS Components hat seinem Sortiment die neue Intel Joule-Plattform hinzugefügt. Sie umfasst Hochleistungs-Compute-Module und Entwicklungs-Kits für Entwickler, Erfinder und Entrepreneure, die an innovativen Anwendungen für das Internet of Things (IoT) arbeiten. Die vielseitig einsetzbare Intel Joule-Plattform eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen in Robotik, Drohnen, industriellen IoTs, Virtual Reality, Mikro-Servern und anderen Anwendungen, die High-End-Edge-Computing voraussetzen. Ein gutes Beispiel sind industrielle Schutzbrillen mit Augmented Reality oder Social robots.
Die Intel Joule-Plattform basiert auf einem High-End-Compute-System-on-Module (SOM) mit Intel HD-Grafik sowie 4K-Video-Capture und -Display und einem großen Speicher in einem winzigen Low-Power-Paket. Die Plattform bietet ein umfassendes Software- und Hardware-Ecosystem, das Entwicklern eine Auswahl an Betriebssystem- und Standard-Bibliotheken sowie Sensoren zur Verfügung stellt. Dadurch können Entwickler schnell Prototypen erstellen und entsprechend schneller mit der Fertigung beginnen. Basierend auf einem Intel Atom Prozessor bietet das Intel Joule-Modul eine kostengünstige Möglichkeit, den Schritt von der ersten Konzeption bis zur Serienproduktion zu machen.
Die Intel Joule-Plattform ist in zwei Hauptrechenmodulkonfigurationen und mit zwei zugehörigen Entwicklungskits verfügbar. Das Intel Joule 550x Compute Modul verfügt über einen 64-Bit 1,5 GHz Quad-Core Intel Atom Prozessor T5500 sowie 3 GB LPDDR4 RAM und 8 GB eMMC Speicher. Der Intel Atom Prozessor T5700 mit Intel Burst-Technologie verfügt über einen 64-Bit-Prozessor mit 1,7 GHz Quad-Core-Prozessor und ist mit 2,4 GHz und 4 GB LPDDR4 RAM und 16 GB eMMC-Speicher ausgestattet. Die Entwicklerkits enthalten neben dem Intel Joule 550x oder 570x Rechenmodul eine Erweiterungskarte, eine Micro-SD-Karte, zwei Wi-Fi-Antennen sowie einen Kühlkörper und Befestigungsmittel.
Beide Rechenmodule bieten eine Vielzahl von schnellen physikalischen Schnittstellen wie USB 3.0, mehrere GPIO-, I2C- und UART-Schnittstellen. Sie bieten auch Wi-Fi (Dual-Band MIMO) und Bluetooth 4.1 für erweiterte Reichweite und Bandbreite. Die Plattform unterstützt auch die Intel RealSense Depth-Sensing Camera Technology, die Entwicklern den Bau von Geräten mit erweiterter Computer Vision ermöglicht.
Das Software-Ecosystem, welches das Intel Joule-Modul unterstützt, nutzt das Open-Source-Betriebssystem Reference Linux OS, das speziell für die Sicherheitsfunktionen von IoT-Anwendungen entwickelt wurde. Weitere Optionen sind Ubuntu/Ubuntu Core (Snappy) oder Microsoft Windows 10 IoT Core mit weiteren Standard-Bibliotheken und Peripheriegeräten, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen.
Die Intel Joule Module und Developer Kits werden ab jetzt von RS geliefert.