12.04.2013 • News

EPSG-Arbeitskreis tagt bei Danfoss

Anfang März trafen sich Mitglieder des EPSG-Arbeitskreises open safety im dänischen Gråsten, einem Standort von Danfoss. Der Arbeitskreis widmete sich in seiner März-Sitzung der elektrischen Antriebstechnik. Dementsprechend trafen in Dänemark in erster Linie EPSG-Mitgliedsunternehmen aus diesem Bereich zusammen. Neben dem Gastgeber Danfoss nahmen weitere Größen der Antriebstechnik teil, etwa Yaskawa, Control Technique oder Nord Drivesystems. „Der Antriebstechnik-Markt ist im Umbruch", sagt Stefan Schönegger, Geschäftsführer der Ethernet Powerlink Standardization Group (EPSG). „Die Anbieter werden mit immer schärferen Anforderungen konfrontiert, der Implementierungsaufwand für viele verschiedene Standards innerhalb eines einzelnen Produktes ist jedoch immens." Deshalb ist die Branche dabei, auf Basis von opensafety von den jeweiligen Steuerungs- und Feldbus-Systemen unabhängige integrierte Sicherheitskonzepte zu verfolgen. Ziel der Arbeitskreis-Sitzung in Dänemark war die Ausarbeitung allgemein gültiger SafeMotion-Profile, die als Standards etabliert werden sollen. Sie dienen dazu, die Integration komplexer sicherheitsgerichteter Reaktionen weiter zu vereinfachen und die Schnittstellenproblematik zwischen sicheren Applikationen und der unterlagerten Sicherheitstechnik zu entschärfen.

Anbieter

B&R Industrial Automation GmbH

B&R Strasse 1
5142 Eggelsberg
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen