17.12.2018 • News

Erfolgreiches Jahr für Igel Electric

Das Draw-out-Modul von Igel Electric vereint alle elektrotechnisch relevanten...
Das Draw-out-Modul von Igel Electric vereint alle elektrotechnisch relevanten Komponenten auf einen ausziehbaren Trolley.

Igel Electric blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Insbesondere im Mittleren Osten und Nordafrika konnte der Systemintegrator für elektronische Antriebstechnik zahlreiche Projekte gewinnen. Im kommenden Jahr wird Igel seine Produktpalette weiter ausbauen und sie mit einer abwärtskompatiblen Steuer- und Regelelektronik fit für zukünftige Industrie-4.0-Anwendungen machen.

Sowohl in den Vereinigten Arabischen Emiraten als auch in Katar, Kuwait und Saudi-Arabien schloss der Sanftanlasser-Spezialist neue Verträge für die Installation seiner Antriebslösungen ab. In Dubai sind bereits die ersten Multi-Motor-Starter mit integrierter Leistungsfaktorkorrektur in Betrieb. Das kompakte Multi-Motor-Startersystem ermöglicht ein sequenzielles Anlaufen mehrerer Motoren mit nur einem Sanftanlasser. In Marokko setzt Igel zudem für seinen Kunden aus dem Bereich Wassertransportation das Mittelspannungs-Schaltanlagensystem MV-CW mit dem neu entwickelten Draw-out-Modul ein. Bei diesem Modul befinden sich sämtliche elektrotechnisch relevanten Komponenten auf einen Trolley, der sich herausziehen lässt und somit einen einfachen und schnellen Zugriff bei Störungen ermöglicht. Für das Draw-out-Modul in 11 kV Ausführung wurden die Type Test abgeschlossen und der Factory Acceptence Test mit dem Kunden erfolgreich durchgeführt.

Auch mit der Entwicklung in der DACH-Region ist Igel zufrieden, wenngleich der deutschsprachige Markt herausfordernd bleibt. Der Rohstoffsektor, in dem die Mittelspannungs-Antriebslösungen von Igel hauptsächlich eingesetzt werden, erholt sich nur langsam, was sich insbesondere in der deutschen Industrie zeigt.

Im kommenden Jahr wird Igel die Produktreihen für das Multi-Motor-Startersystem und das Draw-out-Modul weiter ausbauen sowie seine Mittelspannungs-Produkte auf eine neue „4.0 ready“-Steuer- und-Regelelektronik umstellen. Kunden, die bereits Igel-Lösungen im Betrieb haben, profitieren von der Abwärtskompatibilität der Steuerelektronik. Sie baut auf den bewährten Regelalgorithmen auf, bietet aber einen erweiterten Funktionsumfang und eine höhere Bedienfreundlichkeit sowie einen  einfachen Anschluss an Automatisierungssysteme. Durch die Data-Logger-Implementierung erhält der Anwender umfangreiche Betriebsdaten über den Motor-Anlauf und -Betrieb.

Michael Kleiböhmer, Geschäftsführer Igel Electric: „Sowohl das Draw-out-Modul als auch das Multi-Motor-Startersystem sind in diesem Jahr ausgezeichnet im Markt angekommen, so dass wir beide Produktreihen 2019 erweitern werden. Mit der neuen Steuer- und Regelelektronik rüsten wir zudem im nächsten Jahr bestehende und zukünftige Kunden für Industrie-4.0-Anwendungen auf.“

Anbieter

Igel Electric GmbH

Hauert 14a
44227 Dortmund
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen